Ich stricke auch gerade das Kleid und ich mach es so wie Manu damals!Erst Oberteil gestrickt, um den Reif genäht und vom Oberteil dann Maschen aufgenommen und nach unten gestrickt.Leider zieht es sich wie Kaugummi bei mir!Musste jetzt ständig zum Arzt, dann Arbeiten naja da bleib das Hobby momentan a ...
Ich habe vom Aldi solche Kisten aus Pappe.Die kann man falten und die gibt es in verschiedenen Motiven (Kaffeebohnen, Mohnmotiv, Steine , schwarz....)für 2,99 oder sogar 1,99Euro.super praktisch und auch noch modern.
Ich weiß von Manu das sie das Oberteil an das Unterteil gestrickt hat.Somit verliert das Kleid evtl auch nicht an Elastizität.Denk mal wenn es zu starff zusammen genäht wird dann wird es so eng.Ich habe jetzt auch angefangen das Kleid zu stricken Du machst mir ja Mut!
Danke Dagmar das ist ja ne Idee das ich es euch zeigen kann wiiiee verwirrend die Anleitung im Heft ist.Deine ist doch klar, da seh ich wenigstens die Richtung in die ich häkeln muss und kalsse erklärt.
Es ist von Schöller und Stahl ein Heft. Das Problem ist das die Richtung nicht angegeben ist .Ich kenns eigentlich auch so, das die Richtung immer angegeben ist.So eine blöde Anleitung hatte ich noch nie!!Nix dazu geschrieben nur halt nach Häkelschrift arbeiten.Das Problem ist das ich keinen Scanner ...
Hallo Christl, also es fängt an mit einer schlange Ludtmaschen, der Den Stiel darstellen soll und an den Stiel sind dann die Blätter verteilt. Die Blätter fang ich ja an mit Luftmaschen und da sind 12 angegeben, dann zurück mit Stäbchen auch klar.Und dann häkele ich in Runden weiter????mit festen Mas ...
kann mir jemand sagen wie ich Blätter häkele, sie sollen nach irischer Häkeltechnik gearbeitet werden. Hab zwar eine Anleitung, komm aber überhaupt nicht klar damit.
Anziehen und stolz tragen.Meiner sagt auch manchmal das es nicht toll aussieht was ich trage und am Ende, wenn ich richtig hinterfrage, kommt raus das er es eigentlich richtig toll findet und es nicht mag wenn andere Männer gucken.Also versteh einer die Männer!!!!