Seite 1 von 1

230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 17.12.2017 15:55
von AndreaH
Hallo in die Runde,

ich habe bisher immer gestrickt - jetzt wollte ich eine Jacke häkeln und scheitere schon am Halausschnitt des Rückenteils...

Die Anleitung lautet: 26 Mittel-fM, dann beids in jeder R 1x2 und 2x1 fM liegl

Ich schließe daraus, ich lasse 26 M in der Mitte liegen, damit habe ich rechts und links je 15 Maschen, die ich dann getrennt häkeln würde.

Aber wie genau arbeite ich diese beiden Teilstücke?

Es könnte bedeuten: von außen beginnend 2 Maschen liegenlassen, 12 Maschen häkeln, die letzte Masche liegenlasse, nach dem Wenden die erste Masche liegenlassen - damit hätte ich 1x2 und 2x1.
Aber ist das richtig? Und bedeutet das, die Rückreihe wird regulär zuende gehäkelt und erst nach dem Wenden wieder 1x2 Maschen liegenlassen?

Ich dachte, Häkeln wäre einfacher als Stricken - aber selbst bei den Weihnachtskugeln war die Strickschrift irgendwie "einfacher" :oops:

Vielen Dank, wenn jemand helfen kann!
Andrea

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 17.12.2017 18:22
von ähem
Hallo Andrea

Die Abnahmen werden alle innen im Halsausschnitt gemacht. Zuerst auf beiden Seiten des Ausschnitts in derselben Reihe je 2 Maschen unbehäkelt lassen. In der nächsten Reihe auf beiden Seiten des Ausschnitts je 1 Masche unbehäkelt lassen. Dasselbe in der nächsten Reihe.

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 17.12.2017 20:00
von AndreaH
Lieben Dank für die schnelle Antwort - ich steh nur immernoch auf dem Schlauch :oops:

"Maschen unbehäkelt lassen" bedeutet dann also die Maschen überspringen, oder?

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 17.12.2017 20:29
von kete
Guck mal: die Maschen im Halsausschnitt sind unbehäkelt

Bild

Du arbeitest dann einfach rechts und links davon weiter.

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 17.12.2017 21:47
von Hilde
AndreaH hat geschrieben:Lieben Dank für die schnelle Antwort - ich steh nur immernoch auf dem Schlauch :oops:

"Maschen unbehäkelt lassen" bedeutet dann also die Maschen überspringen, oder?
Nicht ganz: du musst dann wie beim Stricken erst eine Schulterseite (die immer schmaler wird) fertig machen und dann die andere - gegengleich - arbeiten.
(Manchmal ist es wie verhext: man versteht auf einmal die einfachsten Sachen nicht mehr)

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 18.12.2017 14:06
von AndreaH
Vielen Dank für die Hilfe, dann werde ich das so machen.

Auf dem Bild sieht das tatsächlich so aus als würde an beiden Schultern von beiden Seiten abgenommen - so wie in dieser Anleitung: https://media.junghanswolle.de/media/pd ... _131_4.pdf

Ich hatte nach "Mittel-fM liegl" gegoogelt - das scheint eine sehr Junghans-Spezifische Beschreibung zu sein, denn das war der einzige Treffer.

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 26.12.2017 14:43
von AndreaH
Also diese Häkelschrift macht mich noch verrückt.... :roll:

Jetzt bin ich beim Vorderteil. Bei der Schulter heißt es: In jeder R 2x2 und 5x3 fm liegl. Insgesamt besteht der Teil aber nur aus 6 Reihen. Ich bin gespannt, wie ich diese Jacke, die hier geraten, dort geschätzt und insgesamt recht oft interpretiert wrid, wohl dann zusammengenäht bekomme.

Ich habe zwischenzeitlich zahlreiche Sterne und Engel aus der Drops-Kollektion als Geschenkanhänger und Mitbringsel genadelt - das war alles deutlich einfacher als diese seltsame Anleitung :lol:

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 26.12.2017 16:12
von kete
Kannst Du nicht einfach eine Reihe mehr machen? Wenn es sich nicht gerade um Doppelstäbchen handelt, fällt das doch in der Höhe kaum auf, oder?

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 26.12.2017 18:59
von AndreaH
Tigerface hat geschrieben:
AndreaH hat geschrieben:................die hier geraten, dort geschätzt und insgesamt recht oft interpretiert wrid, wohl dann zusammengenäht bekomme.

du erwartest aber nicht, dass hier jemand die Anleitungs Flat extra kauft, um dir zu helfen?
Nein, ich erwarte sicher gar nichts. Aber hoffen darf ich doch? Zum Beispiel auf die Hilfe von freundlichen Menschen, die einfach mehr Erfahrung mit Junghans-Anleitungen haben als ich. Die Formulierung ist ja schon sehr spezifisch. Das sagt mir auch das Google-Ergebnis, das mich zu der oben verlinkten, frei verfügbaren Anleitung geführt hatte. Es ist nicht das Modell, das ich verwende, diesem jedoch sehr ähnlich, vor allem eben in der Formulierung.

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 26.12.2017 19:00
von AndreaH
kete hat geschrieben:Kannst Du nicht einfach eine Reihe mehr machen? Wenn es sich nicht gerade um Doppelstäbchen handelt, fällt das doch in der Höhe kaum auf, oder?
Vielen Dank Kete, ich glaube inzwischen das ist tatsächlich ein Rechenfehler in der Anleitung, denn ich hätte auch mehr Maschen abnehmen müssen, als insgesamt zur Verfügung stehen. Ich verlasse mich jetzt einfach auf meine Nähkünste :lol:

Re: 230/7 Abnahme Halsausschnitt - ich brauche Hilfe!

Verfasst: 26.12.2017 20:26
von kete
Viel Glück! Wird schon schiefgehn! :wink: