Modell 453/7 Häkeltasche aus Capri

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Modell 453/7 Häkeltasche aus Capri

Beitrag von Anna »

Hallo Bild

Hat schon jemand von euch die Häkeltasche aus dem Frühjahr/Sommerkatalog von der letzten Seite gehäkelt?

Ich habe vor ein paar Tagen damit angefangen und wundere mich ein wenig, warum bei mir die Quadrate nicht so schön viereckig wie auf der Abbildung werden, obwohl ich die Häkelschrift normalerweise strengstens einhalte...eine Seite (die auf der die Kettmaschen und die Anfänge der neuen Runden liegen) wird immer etwas kürzer und nur durch längeres andemStoffrumzerren wird es doch ziemlich viereckig...

Liegt es daran, dass die Quadrate erst beim aneinandernähen richtig quadratisch werden?

Oder checke ich die Häkelschrift nicht?

Oder...es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten, was man alles falsch machen kann Bild ...jemand der das schon Mal gehäkelt hat wird sicherlich ein wenig oder ganz viel weiterhelfen können Bild

Vielen Dank für eure Hilfe! Bild

Anna
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Eine Möglichkeit könnte sein, dass die Wendeluftmasche(n) zu eng sind. Entweder lockerer häkeln oder eine mehr und genauso fest arbeiten.

Fichteldani und Kissenhülle haben diese Tasche schon gearbeitet, viell. kann Dir eine von beiden besser helfen, schau mal hier
Liebe Grüße
Inge
Kissenhülle
Beiträge: 390
Registriert: 25.09.2006 08:09

Beitrag von Kissenhülle »

Hallo Anna,
ich habe die Quadrate auch nach der Anleitung im Junghansheft gearbeitet.
Meine Quadrate sahen so aus:

Bild
Du mußt an den Ecken immer 2Stb, 3 Luftm., 2Stb häkeln.
Grüße von KH
@yellow1908: Ich hatte gar keine Wendeluftmaschen, es wurde immer im Kreis gearbeitet.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

hm, und wie kommst Du dann 1 Reihe höher?
Liebe Grüße
Inge
Kissenhülle
Beiträge: 390
Registriert: 25.09.2006 08:09

Beitrag von Kissenhülle »

Ich beende die letzte Reihe mit einer Kettmasche,
dann häkle ich 3 Luftmaschen als Ersatz für das 1. Stb. und dann
ganz normal weiter.
Die Stäbchenzahl erhöht sich jeweils um 4 Maschen pro Seite.
Ich hoffe Du blickst bei meiner Erklärung durch.
Viel Glück dabei!
Grüße von KH
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Inge:

mit STEIGELuftmaschen. dabei ersetzt zu z.B. das 1. Stäbchen mit 3 LM.
Es wird aber nicht gewendet, sondern in der gleichen Richtung weitergearbeitet.

PS: Hab ich wohl zu langsam geschrieben 8) .
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Ihr zwei,
der Sinn bleibt doch aber der gleiche! nur dass man nicht wendet. :wink:

@Anna: Ok, dann sind eben nicht die Wende-Luftmaschen, sondern die Ersatz-Luftmaschen viell. zu eng gearbeitet :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Entschuldigt mich bitte, dass ich euch bis jetzt noch nicht geantwortet habe. Es ist sehr unfreundlich, jedoch stand mir teilweise auch nicht der PC zur Verfügung, da wir gerade umziehen und wir alles Mögliche von A nach B schaffen und da bleibt kaum Zeit zum Häkeln :D und im Internet rumsurfen.

Also, ich häkle wahrscheinlich nicht zu eng in den Ecken...es wird nun auch schon viereckiger, denn dieser Satz hat mich auf etwas gebracht:

Du mußt an den Ecken immer 2Stb, 3 Luftm., 2Stb häkeln.

Vorher hatte ich es auch so gemacht, aber einfach die Stb und Lftm gehäkelt. Dann habe ich es mal ausprobiert die 2 Stb in eine Masche zu häkeln, 3 Lftm, 2 Stb in eine Masche ->dadurch ist es fast so wie bei Kissenhülle :lol:

Ist es so richtig? :?

Denn es ergibt sich trotzdem ein Problem:

Die letzten Steigeluftmaschen werden bei mir plötzlich nicht mehr in den Ecken gehäkelt sondern in der Mitte einer Seite und somit ist das Muster mit den ovalen Löchern nicht ganz richtig.

Muss zwar nicht perfekt sein, aber wenn wir hier ein wenig darüber diskutieren können, kann es ja nicht schaden es doch zu versuchen es ganz perfekt hinzubekommen :wink: Bild

Bild Viele, liebe Grüße Bild
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hallo,

Ich hab vor Jahren mal ne Decke nach einem ähnlichenPrinzip gearbeitet und hab mich darüber geärgert, daß immer in der Ecke die drei Luftmaschen für das erste Std. der neuen Reihe fällig waren. das fiel immer so auf.

Ich hab dan nach der 2. Reihe nochmal neu angesetzt, und zwar mitten in der Reihe. Da war das "Beschiß- Stb." gut versteckt.

Werde ich bei so ner Tasche auch so machen (Ich find die toll ).

Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Anna,
es ist richtig, dass die Steigeluftmaschen immer weiter in die Mitte der Arbeit rutschen. Da sie allerdings das erste Stb. ersetzen, sollte das kein Problem sein, denn bei der fertigen Häkelarbeit ist das kaum zu erkennen.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Vielen Dank für deine Antwort! :wink:
Dann habe ich es mal ausprobiert die 2 Stb in eine Masche zu häkeln, 3 Lftm, 2 Stb in eine Masche -


Kannst du dich noch erinnern ob du es auch so gemacht hast in den Ecken? :?
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

ja genauso, 2 Stb. 3 LM, 2 Stb. ist auch gerade geworden.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo

schaut mal hier ich habe die Taschen immer so gemacht da waren die Quadrate immer gleich http://www.stricksucht.de/anleitungen/haekelbeutel.pdf
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Werden denn die beiden Stäbchen in eine Masche gehäkelt? :?

Steht ja nirgendswo, aber meiner Erfahrung nach wird es so am quadratischsten...
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Anna,
ich häkel die beiden Stb. in den Luftmaschenbogen der Vorrunde, dann 3 Lm und noch zwei Stb. in den Luftmaschenbogen der Vorrunde.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Vielen Dank!

Ich probier's Mal aus und denke mir, dass es klappt.

Das fertige Ergebnis stelle ich dann hier aus :lol: .

Viele Grüße bis dahin

CIAO 8)
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Wollte ja jetzt erstmals nicht mehr hierhinschreiben...

Nur eine kurze Zwischenmeldung:




ES FUNKTIONIERT!!!

VIELEN, VIELEN DANK!!!
Bild
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Antworten