Reponchuli....Start vorgeholt: 18.08.2009
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Reponchuli....Start vorgeholt: 18.08.2009
So, ich eröffne - nachdem Dolphins die tolle Anregung ins Forum geworfen hat - den Thread für den
Reponchuli
Ein Reponchuli soll ein Poncho im Revontuli-Muster werden!
Bitte tragt alles Relevante für den Reponchuli in diesem Thread ein.
Sagt auch eben, wer mitmacht und wenn ihr's wißt, mit welchem Garn und mit welche Nadelstärke.
Vielleicht könnt ihr auch die Angabe dazu machen, ob ihr in einem oder in zwei Teilen strickt.
Hoffe, das ist jetzt richtig so??
Bitte, ich mach das zum ersten Mal, bin offen für Kritik!!
1. Dolphins: 2 Teile, Alpaca Wolle dunkelgrau mit Kauni Lace Schatten, NS 5 oder 5,5 ?
2. Joniberta: ???
3. Daria: ???
4. Ela2 ? : ???
5. Acki: 2 Teile + Armlöcher, Garn ???
Reponchuli
Ein Reponchuli soll ein Poncho im Revontuli-Muster werden!
Bitte tragt alles Relevante für den Reponchuli in diesem Thread ein.
Sagt auch eben, wer mitmacht und wenn ihr's wißt, mit welchem Garn und mit welche Nadelstärke.
Vielleicht könnt ihr auch die Angabe dazu machen, ob ihr in einem oder in zwei Teilen strickt.
Hoffe, das ist jetzt richtig so??
Bitte, ich mach das zum ersten Mal, bin offen für Kritik!!
1. Dolphins: 2 Teile, Alpaca Wolle dunkelgrau mit Kauni Lace Schatten, NS 5 oder 5,5 ?
2. Joniberta: ???
3. Daria: ???
4. Ela2 ? : ???
5. Acki: 2 Teile + Armlöcher, Garn ???
Zuletzt geändert von joniberta am 18.08.2009 15:13, insgesamt 5-mal geändert.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

ich wart doch nur wieder neidisch auf eure tollen bilder...joniberta hat geschrieben:Bin schon bei sechsten!!daphnila hat geschrieben:(sind die ersten schon fertig*flücht*)
![]()
Toller Scherz!![]()
Caledonia ist doch die Schnelle, wo bleibt sie denn????
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
http://klimbims.blogspot.com/
Wie - wo - was?joniberta hat geschrieben:Bin schon bei sechsten!!daphnila hat geschrieben:(sind die ersten schon fertig*flücht*)
![]()
Toller Scherz!![]()
Caledonia ist doch die Schnelle, wo bleibt sie denn????
Von was habt ihr es gerade?
Ihr sprecht doch vom Revontuli, oder?
Da kann ich gar nicht mitreden /-schreiben. Hab noch keinen einzigen gestrickt...
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Hallo,
also ich würde auch gerne mitmachen,aber erst einmal mit einem großen Fragezeichen.Ist das okay?
@ Caledonia : Na dann wird es aber Zeit
.Probiere es doch einfach mal.Wirst sehen das es spass macht den Revontuli zustricken.Aaaaaaaaaber hier geht es um einen Revontuli als Poncho gestrickt,aber auch das ist für Dich bestimmt auch kein Problem
.
also ich würde auch gerne mitmachen,aber erst einmal mit einem großen Fragezeichen.Ist das okay?
@ Caledonia : Na dann wird es aber Zeit



Re: Reponchuli....Start: 01.09.2009
Ich würde auch mal mitmachen, aber wo bekomme ich Bilder oder Anleitung her?????
Da ich sowas noch nicht mitgemacht habe, bin ich ein absoluter Neuling.
hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
helft mir bitte!!
Ich habe am Wochenende eine längere Autofahrt, da könnte ich doch bestimmt stricken???
Vielleicht mal wieder was anderes als Schal oder Socken?(habe schon 6 Paar gestrickt)
Da ich sowas noch nicht mitgemacht habe, bin ich ein absoluter Neuling.
hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
helft mir bitte!!
Ich habe am Wochenende eine längere Autofahrt, da könnte ich doch bestimmt stricken???
Vielleicht mal wieder was anderes als Schal oder Socken?(habe schon 6 Paar gestrickt)
Liebe Grüße
auguste
auguste
Hallo Mädels,
ihr habt mir natürlich einen "Floh ins Ohr "gesetzt.
Ich überlege schon die ganze Zeit über dieses Projekt und komme zu dem Schluss, dass ich zwar gerne mitmachen würde, aber einiges verändern möchte.
Ich würde 2 Tulis mit 7 Mustersätzen stricken. An einem Rand würde ich eine Knopfleiste stricken und die würde ich nach vorne drehen. Hinten würde ich die 2 Teile zusammennähen. Damit bekomme ich automatisch die Ärmelseite etwas kürzer und die Vorder- und Hinterseite etwas länger, was bei einem Poncho manchmal der Fall ist. Bei der Armen würde ich dann 2 Muster unten zusammennähen. Eigentlich würde das Stück dem Wetterfleck ähnlich sein.
Wolle stelle ich mir eine richtig dicke vor, mit 6-7 NS zu stricken und die Farbe wäre für mich entweder dunkelgrau oder antrazit.
Bitte noch nicht eintragen, muss noch nach Wolle suchen.
Die Startzeit ist mir auch zu knapp, aber das wäre egal.
ihr habt mir natürlich einen "Floh ins Ohr "gesetzt.

Ich überlege schon die ganze Zeit über dieses Projekt und komme zu dem Schluss, dass ich zwar gerne mitmachen würde, aber einiges verändern möchte.
Ich würde 2 Tulis mit 7 Mustersätzen stricken. An einem Rand würde ich eine Knopfleiste stricken und die würde ich nach vorne drehen. Hinten würde ich die 2 Teile zusammennähen. Damit bekomme ich automatisch die Ärmelseite etwas kürzer und die Vorder- und Hinterseite etwas länger, was bei einem Poncho manchmal der Fall ist. Bei der Armen würde ich dann 2 Muster unten zusammennähen. Eigentlich würde das Stück dem Wetterfleck ähnlich sein.
Wolle stelle ich mir eine richtig dicke vor, mit 6-7 NS zu stricken und die Farbe wäre für mich entweder dunkelgrau oder antrazit.
Bitte noch nicht eintragen, muss noch nach Wolle suchen.
Die Startzeit ist mir auch zu knapp, aber das wäre egal.
Huhu joniberta,joniberta hat geschrieben:@Ela2: Fragezeichen groß genug??*duckundwech
oh ich kann es sogerade eben erkennen

Huhu Auguste,
guck mal HIER
Die Anleitung ist mit Bild und in Deutsch

@Dolphins: ich komme auf 45: 35 für die 7x5 M, dann 4 für die Randmaschen und 6 für die linken Mittelmaschen.
Vielleicht kann ich auch nicht rechnen.
Aber ich hab ein Probeanfangsstückchen gemacht, da kam das so hin.
@auguste: wir helfen Dir doch, wo wir können. Mach mal mit, das wird lustig. Und den etwas komplizierteren ersten Chart kannst Du Dir ja schenken.....
@Emma: das hört sich ja auch mal spannend an. Werd ich mir auch mal durch den Kopf schwirren lassen. Aber was meinst Du mit den Armlöchern? Kannst Du die Idee noch mal erklären? Bitte?
Vielleicht kann ich auch nicht rechnen.
Aber ich hab ein Probeanfangsstückchen gemacht, da kam das so hin.

@auguste: wir helfen Dir doch, wo wir können. Mach mal mit, das wird lustig. Und den etwas komplizierteren ersten Chart kannst Du Dir ja schenken.....
@Emma: das hört sich ja auch mal spannend an. Werd ich mir auch mal durch den Kopf schwirren lassen. Aber was meinst Du mit den Armlöchern? Kannst Du die Idee noch mal erklären? Bitte?
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

Schaut euch bei Drops das Modell fa-095 in der neuesten Kollektion an.
Hier, ca. im ersten Drittel unten , links......
Hier, ca. im ersten Drittel unten , links......
Also, ich habe ein bißchen ausprobiert.
Werde auch in zwei Teilen stricken.
Das Rückenteil werde ich wie einen normalen Revontuli stricken, nur kürzer.
Beim Vorderteil werde ich bei Chart ein nach der ersten Lochreihe anfangen, damit ich einen Halsausschnitt bekomme.
Dann später einen kleinen "Klappkragen" anstricken.
Habe mir zum Ausprobieren die SChachenmair Bravo geholt (man muss ja nicht gleich so teuer anfangen
) und werde mit NS 5,5 stricken. Die Zunahmen alle als Umschläge.
Und zum Testen erst mal einen Kinderreponchuli.....
Werde auch in zwei Teilen stricken.
Das Rückenteil werde ich wie einen normalen Revontuli stricken, nur kürzer.
Beim Vorderteil werde ich bei Chart ein nach der ersten Lochreihe anfangen, damit ich einen Halsausschnitt bekomme.
Dann später einen kleinen "Klappkragen" anstricken.
Habe mir zum Ausprobieren die SChachenmair Bravo geholt (man muss ja nicht gleich so teuer anfangen

Und zum Testen erst mal einen Kinderreponchuli.....
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln
