MVOAA - feertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 378
Registriert: 20.04.2007 03:25

MVOAA - feertig

Beitrag von Beatrix »

Endprodukt Vorangestellt am 13.2.2009

Bild


Nachdem mir jemand meinen GAAA http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... highlight= abgeluchst hat, werde ich nun einen neuen stricken aber mit meinem komplett eigenen Design - außer den drei Quadraten, die ich für das Projekt Verzopft und Zugedeckt gemacht habe, sind nun 2 neue entstanden. Die Decke nenne ich MVOAA (My Very Own Aran Afghan)...

Bild

Bild

Bild

Bild[/img]
Zuletzt geändert von Beatrix am 13.02.2010 19:24, insgesamt 3-mal geändert.
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Beitrag von Ronjasomi »

Das edle Teil hätte ich dir auch gerne abgeluchst. Ich bin gespannt, ob ich bei dem Knitalong von Brianna mithalten kann. Finde ich ganz mutig von dir eine zweite Decke zu stricken. Ich werde wahrscheinlich auch eigene Muster mit einbringen.
Zuletzt geändert von Ronjasomi am 29.03.2009 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Bea,

schön Dein neues Projekt; ich habe Wolle liegen für 2 Decken, den Mosaic Tile Afgan und den Burridge Lake Aaran Afghan. Die erste wird farbig, die 2. in einem hellen beige-braun; aber ich kann mich im Moment immer noch nicht zu so einem großen Projekt aufraffen und stricke an einem NoroModellPullover.
Aber wenn in den nächsten Wochen die Tage wieder sonniger und länger werden, gehts bestimmt wieder besser.
Bin schon gespannt, wie Deine fertige Decke aussieht.
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Bea,

da mußt du diesen "Jemand" ganz doll lieb haben, wenn er dir den super GAAA abgeluchsen konnte :lol:

Dein neuer MVOAA wird mit Sicherheit genauso prachtvoll. Der Anfang sieht jedenfalls ganz, ganz toll aus.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Bea,

wow das sind ja schon toll aus !!

Hoffentlich kommt dann nicht der nächste zum abluchsen :wink:

Aber dann hast Du ja Üb ung ..... vlt. solltest Du das Projekt statt "My ....." liebr "Your....." nennen :oops:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 378
Registriert: 20.04.2007 03:25

Beitrag von Beatrix »

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Beatrix am 16.11.2009 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dariana
Beiträge: 267
Registriert: 22.02.2009 14:02

Beitrag von Dariana »

Klasse!!! :D
Bewundernd werde ich dein Werk verfolgen, da ich ebenfalls meine eigene Decke mache. Hab auch schon 1 Quadrat fertig.
Liebe Grüße
Dariana Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Fantastisch!!!
:D :D
Wenn du so weiter machst, kannst du dein eigenes Buch mit den Muustern herrausbringen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Toll! Ich bin beeindruckt. Du hast sooooo tolle Patches entworfen! Klasse!


Grüßle

Brianna
Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

wow :shock: ganz tolle Patches :D :D
bewundere deine Ausdauer ,schon deine 2.Decke ....wahnsinn :wink:
wenn ich jemals eine fertig kriege lasse ich mir die nicht ablucksen :D :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 378
Registriert: 20.04.2007 03:25

Beitrag von Beatrix »

Bild

Bild

das untere mit den Blättern stammt vom Cascading Leaf Throw von Lion Brands - ein kostenloses Muster.
Zuletzt geändert von Beatrix am 16.11.2009 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Wunderschöne Patches machst du, und so schnell. Die Decke wird ja wohl ein Traum.

Wieviele Maschen nimmst du auf pro Patch?
Happy Knitting!!!! Bild
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Beitrag von Ronjasomi »

Das wollte ich auch gerade fragen. Wieviel Maschen du anschlägst.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

ja das würde ich auch gern wissen wieviel Maschen Du pro Patch aufnimmst.

Ist alles wunderschön was Du bisher gemacht hast, wirklich.

Kommen Dir die Musterideen beim stricken oder tüfftelst Du vorher etwas aus ?

Ich bin echt schon am überlegen ob ich nicht auch lieber in die Versuchsrichtung gehe eigene Patches zu "erfinden" statt am GAAA mitzumachen (komme zur Zeit auch da nicht wirklich zu) .....
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

wow, die sehen phantastisch aus.
Dein Herangehensweise würde mich auch interessieren.




Viele Grüße

Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Die sehen ja wieder Super aus :D
Das wird ein tolles Unikat!!

Hihi... wenn uns beim GAAA ein Patch viel ZU schwer ist, können wir uns dann eines bei dir ausleihen!? :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 378
Registriert: 20.04.2007 03:25

Beitrag von Beatrix »

grinsel - dank euch Ihr Lieben!

Also da ich ja den GAAA gestrickt habe, gehe ich immer vom ersten Patch aus (das mit dem Blättern) und nehme 54 Maschen auf für die krause Umrandung. Dann tüftle ich aus, wieviel Maschen ich insgesamt brauche für das Muster, das ich stricken will und die nehme ich dann zusätzlich zu den 54 zu. nach Musterende nehme ich die wieder ab und stricke die 6 Reihen kraus.

Lieber Gruß

Bea
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Uih, wieder so ein schönes Projekt ! :lol: Die Patches sind ja durch die Bank schon voll klasse ! :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Phantastisch!!!
Sind die Zöpfe mit dem Loch in der Mitte ein "GEheimrezept" oder ein allgemein bekannter Trick???

Wie macht man das?
Danke
Monika
Alles Liebe, Monika

"Stricken macht glücklich!"
Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 378
Registriert: 20.04.2007 03:25

Beitrag von Beatrix »

Bild

meinst du die?
Zuletzt geändert von Beatrix am 16.11.2009 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten