Nachdem mir jemand meinen GAAA http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... highlight= abgeluchst hat, werde ich nun einen neuen stricken aber mit meinem komplett eigenen Design - außer den drei Quadraten, die ich für das Projekt Verzopft und Zugedeckt gemacht habe, sind nun 2 neue entstanden. Die Decke nenne ich MVOAA (My Very Own Aran Afghan)...
[/img]
Zuletzt geändert von Beatrix am 13.02.2010 19:24, insgesamt 3-mal geändert.
Das edle Teil hätte ich dir auch gerne abgeluchst. Ich bin gespannt, ob ich bei dem Knitalong von Brianna mithalten kann. Finde ich ganz mutig von dir eine zweite Decke zu stricken. Ich werde wahrscheinlich auch eigene Muster mit einbringen.
Zuletzt geändert von Ronjasomi am 29.03.2009 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ronjasomi
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
schön Dein neues Projekt; ich habe Wolle liegen für 2 Decken, den Mosaic Tile Afgan und den Burridge Lake Aaran Afghan. Die erste wird farbig, die 2. in einem hellen beige-braun; aber ich kann mich im Moment immer noch nicht zu so einem großen Projekt aufraffen und stricke an einem NoroModellPullover.
Aber wenn in den nächsten Wochen die Tage wieder sonniger und länger werden, gehts bestimmt wieder besser.
Bin schon gespannt, wie Deine fertige Decke aussieht.
ja das würde ich auch gern wissen wieviel Maschen Du pro Patch aufnimmst.
Ist alles wunderschön was Du bisher gemacht hast, wirklich.
Kommen Dir die Musterideen beim stricken oder tüfftelst Du vorher etwas aus ?
Ich bin echt schon am überlegen ob ich nicht auch lieber in die Versuchsrichtung gehe eigene Patches zu "erfinden" statt am GAAA mitzumachen (komme zur Zeit auch da nicht wirklich zu) .....
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Also da ich ja den GAAA gestrickt habe, gehe ich immer vom ersten Patch aus (das mit dem Blättern) und nehme 54 Maschen auf für die krause Umrandung. Dann tüftle ich aus, wieviel Maschen ich insgesamt brauche für das Muster, das ich stricken will und die nehme ich dann zusätzlich zu den 54 zu. nach Musterende nehme ich die wieder ab und stricke die 6 Reihen kraus.