Ich habe diese Mütze aus den Resten der vor kurzem gestrickten Ausfahrgarnitur gestrickt. Sie ist für Emanuel bestimmt, der im November 1 Jahr alt wird.
Quelle: nach altbekanntem Modell stricktechnisch nach eigener Idee
Garn: Schachenmayr Bravo
Ich habe das Foto in die Galerie gepackt...kann mir einer sagen, wie man Galerie und diesen Thread miteinander verlinkt?
Dann müssen die Foto's nicht doppelt eingestellt werden.
LG Sabine
Zuletzt geändert von Bine06 am 08.10.2008 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Biene,
ich finde die Mütze auch klasse, habe diese vor 35 Jahren für meine Großen schon gestrickt, auch für meinen Enkel.
Ich finde es Klasse, das hier schon der Schal "integriert" ist!!
. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Dietrich Bonnhöfer
Meine Tochter hatte sich so auch mal eine von meiner Mutter gewünscht, sie hatte schon im Kinderwagen so eine und als die zu klein war und sie ihre Wünsche selbst formulieren konnte, wollte sie wieder so eine Mütze. Die Begründung von ihr war, dass mit EINER Mütze auch Wangen und Hals noch mit warm gehalten werden.
Leider ist sie jetzt schon fast 14 und viiiieeeeeeeel zu cool um eine Mütze zu tragen.
habe ja immer Eure Kommentare gelesen...Danke für Eure Anerkennung. Leider ist mir erst jetzt bewußt geworden, daß Ihr evtl. mit der Quellenangabe meinerseits nicht ganz klar kommt. Ich habe mich dort nicht richtig ausgedrückt und es könnte der Eindruck entstehen, daß das gesamte Modell meine Idee war. Ich werde das sofort korrigieren!!!
Das Modell gibt es natürlich schon ne Ewigkeit, ich habe es nach meiner Idee stricktechnisch selbst umgesetzt SORRY!
LG sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
hast du hierzu auch eine Anleitung wie du die mütze gestrickt hast, das wäre sehr nett. Allerdings möchte ich diese Mütze ohne den schlauch am kopf stricken.