1. Patch - GAAA - Knitalong - Start: 1. April 2009

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Acki,

ohja, das dachte ich mir auch zumal man hinterher vor lauter Wald keine Bäume mehr sieht und man meist immer wieder die gleichen Fehler macht wenn man krampfhaft daran festhält - und jetzt geht es flotter von der Hand mit dem zweiten und baut wieder auf. (und die Wolle macht auch noch mit der ganze Teil der gefühlte 30x geribbelt wurde beim 1. Patch)

Danke das Du es auch so siehst, und aufgeben werde ich sicher nicht, bsiher habe ich immer alles fertig gemacht und wenn es Zig Sachen nebenher waren :wink:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Tataaaaaa,
besser spät als nie :D
Am Samstag bin dann auch ich endlich fertig geworden!!!
Ich hatte irgendwann nach der Hälfte nochmal neu angefangen, weil mir mein Maschenbild nicht gefiel.
Gefällt mir zwar immer noch nicht sooo gut, liegt aber auch mit an der Wolle.
Zweimal hab ich falsch gezopft, das fällt aber jetzt schon kaum noch auf... oops:

Bild

Mein Patch ist 24 x 27cm,
über das Gewicht kann ich leider nichts sagen, ich hab eine 1kg-Kone
und leider keine Küchenwaage.

Hach, ich freu mich, daß ich es
DANK EURER HILFE
geschafft habe!! :D
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Schön, dass du es auch geschafft hast. :D
Ich finde dein Strickbild sehr schön , die Verzopfungen kommen sehr gut raus.
Prima!!
Nun auf zum nächsten, da habe ich noch nicht it anfangn könne, da ich mit Vorbereitungen zu einem Basar beschäftigt war.

Wir lesen uns im Patch 2.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Basteline,
danke fürs Lob.

Stimmt, das Muster kommt gut raus,
nur bei manchen Zöpfen sind die seitlichen Maschen so "groß",
wie ausgeleiert.
Obwohl ich sehr drauf geachtet habe beim Stricken.
Aber ist halt "handmade" :wink:
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Aennchen,

habe heute früh nachdem die Kiddys aus dem Haus waren wieder mal angefangen mit Pacth 1 , lässt mir keine Ruhe und nach der(Reihe durfte ich wieder ribbeln ...... ich habe jetzt 6x angefangen und jedesmal wieder geribbelt weil irgendwo ein Fehler war, ich schaue genau hin und zähle mit und schwwupp wieder ein fehler drin) jetzt lege ich das Ding wirklich an die Seite und mache Patch 2 weiter der geht leichte von der Hand und den 1 hole ich später mal wieder raus ....mann, mann , mann das darf ja wohl nicht wahr sein, Frau wird alt odr hat zuviel iml Kopf (und stricken soll ja auch Spass machen und entspannen, aber so nicht wirklich)
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

nach dem geschriebenen und Zeichnung aber daran liegt es nicht, es ist wirklich meine Konzentration die einfach nicht so will wie ich es gerne hätte.... naja .... gibt ja noch einiges wo man nicht so stark gerade am Anfang aufpassen muss ...also kein problem für mich (habe es aber fast schon geahnt.....) der 2. klappt echt gut
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Du Liebe,

ja so ist das manchmal .... bei dem einen hat man voll einen auf der Leitung stehen und ist nicht hin der Lage das gelesene und gesehen auvh richtig umzusetzen, geschweige denn richtig zun zählen und bei einem anderen geht es fluchs von der Hand wo ein anderer wieder kämpfen muss.

Aber ehrlich ist auch gut so das es so ist, nur aufgeben gilt nicht zumla ich mich jetzt gerade anfange wieder ans Musterstricken zu gewöhnen ....halllo ?!?!? Das kann ja anfangen süchtig zu machen :wink:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Aennchen,

sieht super aus Dein Patch!!!

Hat sich die Mühe doch gelohnt!!!! :D
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
ARAN
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2009 13:59
Wohnort: Weiterstadt (bei Darmstadt)
Kontaktdaten:

so...nun will ich mal....

Beitrag von ARAN »

nachdem ich schon soviele wunderschöne GAAA Projekte bewundert habe, hat mich meine Internetrecherche hierher geführt ;-)
Das Buch für die GAAA habe ich bereits und heute ist nun auch die bestellte Wolle angekommen :-)
Da mein Englisch nicht so gut ist, dass ich so locker die englischen Anleitungen umsetzen kann, bin ich froh, hier eine Gruppe gefunden zu haben, die am gleichen Projekt nadelt und wo man sich Hilfe holen kann.
Nun habe ich ja den April Patch aufzuholen und will mich gleich ans Werk machen.

Noch ein wenig zu mir:
Ich heisse Regina, bin 42 Jahre jung und lebe mit Mann und vielen Tieren in Weiterstadt (nähe Darmstadt)
Mehr Infos findet Ihr auch in meinem Blog
http://tierischestrickereien.blogspot.com/

So...nun werde ich mal schnell noch was tun, damit ich möglichst bald an die Stricknadeln kann ;-)

liebe Grüsse
Regina
leloo
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2009 01:22
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von leloo »

Hallo an die runde... :D
nachdem ich mich 2 stunden durch euren threat gelesen habe, fand ich die motivation, auch zu stricken. das buch habe ich schon seit letztem september, habe mich aber nicht ran getraut, erstens wegen der englischen sprache, zweitens, weil ich schon 12 jahre nichts gestrickt habe.
aber ihr habt mir mut gemacht und ich fange nach pfingsten an.
jetzt muss ich mir nur noch für die wolle entscheiden.

:D
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

leloo hat geschrieben:Hallo an die runde... :D
nachdem ich mich 2 stunden durch euren threat gelesen habe, fand ich die motivation, auch zu stricken. das buch habe ich schon seit letztem september, habe mich aber nicht ran getraut, erstens wegen der englischen sprache, zweitens, weil ich schon 12 jahre nichts gestrickt habe.
aber ihr habt mir mut gemacht und ich fange nach pfingsten an.
jetzt muss ich mir nur noch für die wolle entscheiden.

:D
Ja super! Mit uns gemeinsam wirst du dem Strickhype verfallen :lol: :lol: :lol:

Soll ich dich in die Knitalong-Liste aufnehmen???
Bild
leloo
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2009 01:22
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von leloo »


Soll ich dich in die Knitalong-Liste aufnehmen???
danke, aber erst wenn ich die wolle gekauft habe. dann melde ich mich, ich gebe die daten durch.

fröhliches stricken allerseits... :D
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu ihr Lieben,

kaum zu glauben aber wahr, ich habe es geschafftm mein 1.Pacth ist gfertig hund soll ich Euch was agen, trotz einiegr Fehler bin ich stolz darauf, weil sowas habe ich noch nie gestrickt!!

Seht hier:


Bild

Ich habe gestern morgen angefangen und die restlichen Reihen heute Vormittag genadelt.

Die Wolle (Farbe: Rost) ist von der Hamburger Wollfabrik , gestrickt wurde mit NS 4,5

Gewicht des Patches: 62 gramm
Länge: 37 cm, Breite 33 cm (da geht aber noch was bei beiden Maßen) :wink:

Die Wolle wurde anfänglich gefühlte 1000 mal geribbelt und ich muss sagen, sie kann was ab und das für den günstigen Preis.

Sie ist wunderbar weich und locker, ich bin begeistert und freue mich jetzt auf den 2. Patch, wieder den körperlichen Gebrechen ...!!!

Und es war eine richtieg Konzentrationsauffgabe für mich ..... ich freue mich so !!!

Die selbe wolle habe ich nochmal in senffarben und ich werde die Decke bzw. die Patches auch nochmal in der Farbe stricken ..... das war jetzt ein prima Übungsstück, das nächste kann nur noch besser werden :oops:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Na supi, Glückwunsch zum 1. patch.
Das zweite strickt sich meiner Meinung nach wesentlich einfacher als das erste.

Frohes weiterstricken.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Miss Piggy,

danke!!!

Ja, das 2. strickt sich wrikloich einfacher (ich habe es ja auch schon mal angestrickt, zum wechseln, nachdem ich beim 1. fast verzweifelt bin)

Habe sowas ja noch niemals vorher gestrickt :wink:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Toll geworden .Freu mich das du es geschafft hast.Die Farbe sieht super aus.Auch wenn du hinterherhinkst wird dem einen oder anderem von uns sicher auch mal so gehen.Das erste Patches hat bei mir länger gedauert als das zweite.Ich habe erst gedacht das schaffe ich nicht,aber einmal eingestrickt geht es :D Ich hoffe die anderen schaffe ich auch .
Habe mich mit Patches drei noch nicht befasst ,mache erst mal Kopiien und dann muss ich ne ruhige Stunde haben um zu tüfteln,so zwischen Tür und Angel kann ich das nicht,Aber Pfingstmontag habe ich frei ,dann gehts los :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

Hallo Jutetuetchen :wink:
Ich bin mächtig stolz auf Dich, super gemacht, weiter so.
Liebe Grüße Acki
Liebe Grüße von Acki
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hallo Jute (darf ich diese Kurzform verwenden?),

Dein Patch ist sehr schön geworden und die Farbe sieht super aus. :D
Wenn man einmal richtig angefangen hat, geht es eigentlich recht schnell.

Wie heißt denn die Wolle? Ach ja, ich könnte mal weiter vorn lesen, da steht es bestimmt irgendwo.

Viel Spaß beim 2. Patch (ist wirklich leichter zu stricken) und schöne Pfingsten.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu ihr Lieben,

oh danke für die Komplimente :oops: das freut mich sehr wirklich !! Muss ehrlich sagen dass ich auch ein bisschen stolz auf mich bin, wirklich, man soll sich ja nicht selber loebn, aber ihr höttet mich mal heir verzweifelt sitzen sehen sollen, es wollte und wollte einfach nicht klappen und da ich ein mensch bin der nicht so schnell aufgibt, dann leiber mal pausiert aber immer wieder von vorne anfängt .... habe ich es geschafft, zwar nicht ganz astrein, aber ich finde es ok, lann nur noch besser werden.

@Acki ....... oh danke, das ist lieb von Dir *knuddel* .... :wink:

@wilhelmine2:

schau hier:

:wink: https://ssl-id.de/hamburger-wollfabrik.de/shop/

sie ist wirklich wunderbar, habe sie auch nochmal in senffarben genommen, lässt sich ganz toll stricken und ist superweich !!! Und na klar darfst Du "Jute" sagen :wink:

Bin am überlegen ob ich sie nochmal für ein Jacke oder einen Pullover nehme

@erika,

ja Patch 2 ist wirklich einfacher ..... und das 3. ohje, habe es mir mal angesehen ...puuh, aber auch das werden wir schaffen, Yes we can !!
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Daria
Beiträge: 518
Registriert: 03.11.2007 20:15

Beitrag von Daria »

Hallo Jute,
dein 1. Patch sieht doch Klasse aus. Schön, das du nicht aufgegeben hast. Denk dran, wer langsam macht, kommt auch ins"Ziel" . Ich fand auch, das sich der 2.Patch einfacher stricken lies.

Liebe grüße und ein schönes Pfingstfest
Susanne
Antworten