Babyschuhchen-Anleitung

Suchst Du noch etwas dringend für Dein creatives Hobby?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, moderator_eva

Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Endlich konnte ich auch so einen süßen Schuh stricken. Ich habe schon lange diesen interessanten Thread verfolgt, wollte aber erst diesen Pullover hier fertig machen, aber hier ist der nun:

Bild
Bild
strick-katze
Beiträge: 941
Registriert: 21.03.2007 11:08
Wohnort: E.

Beitrag von strick-katze »

Ohhhh, ich bin infiziert..... :roll:

Die Anleitung ist schon ausgedruckt und die Schühchen stehen auf meiner ToDo-Liste
LG strick-katze
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Susi,

auch Deine in dem hellblau sehen total niedlich aus.

Tja ich konnte es heutemorgen nicht lassen und hab schonmal einen gestrickt.

Ich werde diese Schühchen noch verkleinern für die BabyBorn meiner Tochter und dann zeige ich auch mal ein Bild.
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

An Christine,
eine Frage zu Deinen zweifarbigen Schuhchen.
In welcher Reihe hast Du denn die Farben gewechselt? Wenn man nämlich nach den glatt rechts Reihen die Farbe auf eine linke Reihe wechselt, sieht man doch so blöd einen "Strich"...weißt Du was ich meine?
Sieht bei Deinen Schuhchen nicht so aus? Hilfffeeee!??
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 816
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Beitrag von Christine Müller »

Susanni hat geschrieben:An Christine,
eine Frage zu Deinen zweifarbigen Schuhchen.
In welcher Reihe hast Du denn die Farben gewechselt? Wenn man nämlich nach den glatt rechts Reihen die Farbe auf eine linke Reihe wechselt, sieht man doch so blöd einen "Strich"...weißt Du was ich meine?
Sieht bei Deinen Schuhchen nicht so aus? Hilfffeeee!??
Hallo Susi!
1. Reihe: rechts
2. Reihe: links
3. Reihe: rechts
4. Reihe: links
neue Farbe
5. Reihe: links
6. Reihe: rechts
7. links
8. rechts
neue Farbe
9. rechts
10. links
usw.

Hoffentlich konnte ich dir helfen!
Herzliche Grüße von

Christine
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus

@Ela wie macht man die kleiner???

Bild
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
ritaruth
Beiträge: 18
Registriert: 08.11.2008 11:07

Beitrag von ritaruth »

Daggi25 hat geschrieben:
@Ela wie macht man die kleiner???

Bild
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt,
denn man braucht für den Effekt doch die gesamte Maschenzahl.

Das geht wahrscheinlich nur mit dünnerer Wolle?
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Daggi25 hat geschrieben:Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus

@Ela wie macht man die kleiner???

Bild

Hallo Daggi

Das ist ja wirklich ein Virus :lol: ganz toll deine Schuhe.

Ich bin über den Testschuh noch nicht hinaus :oops:

Um sie kleiner zu machen würde ich alles reduzieren z.B.

Anschlag 24 M. = Höhe würde ich lassen

Statt der 56 Reihen = 28 Rippen viell. nur 40 Reihen = 20 Rippen

dann 12 M. abketten

und das Rippengestrick von 4 glatt re und 4 glatt links auf 3 R.glatt re und 3 R. glatt links reduzieren.

und noch um einen Streifen jeweils verkürzen also 9 mal die rechten und 8mal die linken stricken.

Was meinst du müßte doch gehen?

:wink:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 816
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Beitrag von Christine Müller »

Didge-Woman hat geschrieben:Hallo Daggi

super g.o.l.di.g, Dein Schühen :D

Was für ein Virus, schöööööön und mitten drin im Wahnsinnswellengang des Lebens.

Und nun auchnoch zweifarbig, ist das genial, schön

@hi Christine
@hi Susi
@hi Eva

Ihr macht mich alle Fertisch.

So Klasse, Eure Schühchen ich kann mich nicht sattsehen daran.
Danke, sieh gefallen mir selber so gut das ich nicht von los komme. Naja man dann immer mal ein nettes kleines Geschenk!
Christine
Steki
Beiträge: 1878
Registriert: 21.02.2007 23:28
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Steki »

Hallo Uschi,

ich habe bereits am 10.11. gewechselt.

Habe einen neuen Thread "Babyschuhchen" unter Alles rund um Wolle & Stricken eröffnet.

LG - Steki
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Nee, warum denn eine NEUE Galerie, das wäre ja doppeltgemoppelt.
wir können doch alle stekis Galerie nutzen, wenn wir das dürfen. Ich hatte mich erst nicht getraut, weil es Dein Thread war, steki.

Danke Christine für Deine Mühe, aber wenn ich das so mache und beim Farbwechsel von der vierten auf die fünfte Reihe, habe ich in der neuen Farbe noch die alte Farbe von den Linksmaschen, verstehst du was ich meine? Oder soll ich ein Foto machen?
Das sieht aber bei Deinen Schuhchen nicht so aus :roll:
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Daggi25 hat geschrieben:Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus

@Ela wie macht man die kleiner???

Bild
Hallo Daggi

Ich habe sie kleiner probiert schau :wink: Bild
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

@Christl: Wie hast Du die denn jetzt verkleinert, so wie Du das beschrieben hast?
Bei 2-farbigen hätte ich ja das Problem, dass die Fäden dann immer auf der falschen Seite sind zum Wechseln.
Sind 24 Maschen im Anschlag nicht doch etwas viel?
Na ja dann warte ich jetzt mal auf Deine Antwort.
Danke schon mal
Ganz viele liebe Grüße Birgit
Bild
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Christl hat geschrieben:
Daggi25 hat geschrieben:Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus

@Ela wie macht man die kleiner???

Bild

Hallo Daggi

Das ist ja wirklich ein Virus :lol: ganz toll deine Schuhe.

Ich bin über den Testschuh noch nicht hinaus :oops:

Um sie kleiner zu machen würde ich alles reduzieren z.B.

Anschlag 24 M. = Höhe würde ich lassen

Statt der 56 Reihen = 28 Rippen viell. nur 40 Reihen = 20 Rippen

dann 12 M. abketten

und das Rippengestrick von 4 glatt re und 4 glatt links auf 3 R.glatt re und 3 R. glatt links reduzieren.

und noch um einen Streifen jeweils verkürzen also 9 mal die rechten und 8mal die linken stricken.

Was meinst du müßte doch gehen?

:wink:
Oh Danke Christl das versuch ich auch mal ,deine sehen toll aus
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Total klasse, wieviel Variationen hier schon entstanden sind, großes Kompliment an alle :D
BildBild
Steki
Beiträge: 1878
Registriert: 21.02.2007 23:28
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Steki »

Hallo Susanni,

also ich stricke die Zweifarbigen so:

in Grundfarbe (z.B. rot) die 56(60) M kraus rechts,

dann über 13(15) M weiterstricken

neue Farbe(z.B.weiß)
01.Rh rechts
02.Rh links
03.Rh rechts
04.Rh links
Grundfarbe (z.B. rot)
05.Rh rechts
06.Rh rechts
07.Rh links
08.Rh recht
neue Farbe(z.B. weiß)
09.Rh rechts
10.Rh links
11.Rh rechts
12.RH links
Grundfarbe (z.B. rot)
13.Rh rechts
14.Rh rechts
15.Rh links
16.Rh rechts

stehts wdh. und enden mit

neue Farbe (z.B. weiß)
...Rh rechts
...Rh links
...Rh rechts
...Rh links

Faden der jeweiligen Farbe mitführen.

Dabei sind die Fadenübergänge innen liegend.

Bild folgt, bin noch am Stricken.

LG - Steki
Zuletzt geändert von Steki am 16.11.2008 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
nicole78
Beiträge: 14
Registriert: 30.09.2008 21:06
Wohnort: 15907 Lübben

Beitrag von nicole78 »

Kann bitte mal jemand die cm ausmessen, damit man auch mit anderen Garnen einen Anhaltspunkt über Größe der Schuhe hat. Ich will es unbedingt ausprobieren. Danke euch im vorraus.
Steki
Beiträge: 1878
Registriert: 21.02.2007 23:28
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Steki »

Hallo Nicole,

also ich stricke mit Nd.Nr. 3

bei Wolle mit einer LL 150mm/50g (Bravo) und 27 M Anschlag, ergibt es bei mir eine Sohlenlänge von ca. 10,5 cm

und

bei Wolle mit einer LL 184m/50g (Bravo-Baby) und 24 M Anschlag, ergibt es bei mir eine Sohlenlänge von ca. 9,5 cm

ich habe ein mittleres Maschenbild (also nicht zu straff und auch nicht zu locker gestrickt)


da ja jeder ein anderes Maschenbild hat, kann es etwas variieren

LG - Steki
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Christl hat geschrieben:
Daggi25 hat geschrieben:Hab auch noch eins gemacht,mein Gott was für ein Virus

@Ela wie macht man die kleiner???

Bild

Hallo Daggi

Das ist ja wirklich ein Virus :lol: ganz toll deine Schuhe.

Ich bin über den Testschuh noch nicht hinaus :oops:

Um sie kleiner zu machen würde ich alles reduzieren z.B.

Anschlag 24 M. = Höhe würde ich lassen

Statt der 56 Reihen = 28 Rippen viell. nur 40 Reihen = 20 Rippen

dann 12 M. abketten

und das Rippengestrick von 4 glatt re und 4 glatt links auf 3 R.glatt re und 3 R. glatt links reduzieren.

und noch um einen Streifen jeweils verkürzen also 9 mal die rechten und 8mal die linken stricken.

Was meinst du müßte doch gehen?

:wink:
Hallo Christel,

fast genauso hab ich mir die verkleinerung vorgestellt.
Leider bin ich auch noch nicht weiter gekommen.als bis zum Testschühchen.Ich mußte erstmal einen Pullover für meine Tochter stricken.

@ all : Wow Eure Schühchen sehen alle suuuuuuuuuuuuuuper süüüß aus.
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Steki hat geschrieben:Hallo Susanni,

also ich stricke die Zweifarbigen so:

in Grundfarbe (z.B. rot) die 56(60) M kraus rechts,

dann über 13(15) M weiterstricken

neue Farbe(z.B.weiß)
01.Rh rechts
02.Rh links
03.Rh rechts
04.Rh links
Grundfarbe (z.B. rot)
05.Rh rechts
06.Rh rechts
07.Rh links
08.Rh recht
neue Farbe(z.B. weiß)
09.Rh rechts
10.Rh links
11.Rh rechts
12.RH links
Grundfarbe (z.B. rot)
13.Rh rechts
14.Rh rechts
15.Rh links
16.Rh rechts

stehts wdh. und enden mit

neue Farbe (z.B. weiß)
...Rh rechts
...Rh links
...Rh rechts
...Rh links

Faden der jeweiligen Farbe mitführen.

Dabei sind die Fadenübergänge innen liegend.

Bild folgt, bin noch am Stricken.

LG - Steki
Danke, liebe Steki, das werde ich mal ausprobieren!
Antworten