Polyacryl?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Polyacryl?

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
habe heute auf dem Speicher noch Wolle gefunden,die vielleicht schon 15 Jahre dort ruhte.Es handelt sich um Perlgarn Polyacryl 200g, Ll 700m,leider fehlt ein Herstellernamen.Wahrscheinlich habe ich das mal in einem Kaufhaus gekauft,denn diese großen Wollknäuel gibt es ja nur dort.Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit solchem Garn? Lohnt es sich das zu verarbeiten oder ist die Qualität nicht viel wert? Es würde mich ärgern, wenn ich mir die Arbeit mache und beim ersten Waschen verliert das Ganze seine Form.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Dunkelwollfee
Beiträge: 4026
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Polyacryl?

Beitrag von Dunkelwollfee »

Also Acryl verliert seine Form eigentlich nur, wenn Du es mit starker Hitze in Verbindung bringst, also Bügeleisen oder zu heißer Trockner.
Ansonsten ist es relativ formstabil, maschinenwaschbar und schnell wieder trocken.

Wenn es Dir nicht auf den Nadeln quietscht und Du es auf der Haut haben magst, warum denn nicht?
Ansonsten kann man damit auch sehr gut häkeln, so Grannys, Amigurumis und solche Sachen.

Das Einzige, was Du damit nicht unbedingt stricken solltest, sind Tücher mit Lochmustern, die man spannen muss. Die Polyschafe lassen sich nämlich nicht in Form spannen, wenn Du die Nadeln ziehst, zieht sich das Muster wieder zusammen.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
MarionMütze
Beiträge: 50
Registriert: 30.10.2011 21:09

Re: Polyacryl?

Beitrag von MarionMütze »

Na, das aus der Ferne zu beurteilen, ist wahrscheinlich schwierig. Meistens verliert Polyacryl ja nicht unbedingt an der Form. Aber man hat ja oft das Problem, dass man doch sehr schwitzt in solchem Garn. Vllt. kannst du daraus ja Sofakissen oder ähnliches arbeiten
LG
Bild


Bild
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Polyacryl?

Beitrag von Sachsenpower »

Also früher (DDR-Zeiten) habe ich nur 100 % Poly verstrickt. Heute bin ich da auch wählerischer. Aber ich habe mir vor ein paar Jahren mal eine Strickjacke aus 100 % Poly Perlgarn von Fischer-Wolle gestrickt und diese sieht noch aus wie neu und ich trage sie viel einfach sehr gern, ist auch nicht schwitzig.

LG Gaby
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Polyacryl?

Beitrag von Kwasselstrippe »

danke Euch für Eure Tipps.Einen Pullover würde ich sowieso nicht stricken,wenn, dann eine Jacke u. die liegt nicht direkt auf der Haut.
Da ich mir gerade eine weiße Jacke gestrickt habe und diese mir etwas dick erscheint,wäre dieses Garn für eine dünnere Jacke ganz gut geeignet.Also Fazit: Strickteil liegt nicht direkt auf der Haut und wie Ihr bestätigt habt,bleibt es formstabil,was für mich oberste Priorität ist.
Ich werde es nun einfach mal probieren.
nochmals danke
Kwasselstrippe
Antworten