Regia-Antonia-KAL, Start: 1.1.2011

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

Guten Morgen Mädels :-)

kurzer Zwischenstand von mir - es klappt, wie am Schnürchen!!!
... jetzt jedenfalls - zwischendurch hatte ich eine heftige Erkätung -Kind hat mich angesteckt-
und da wollte die Strickschrift einfach nicht so, wie ich wollte.... :-(
heißt: ich hab mal kurz einige Strickzeichen zweckentfremdet, hier ne Masche zuviel, da einen Umschlag zuwenig gemacht..... :roll:

aber nu is wieder alles ok - ab heut nachmittag geht´s mit Reihe 99 weiter.


trotz Regen, Hochwasser und Schmuddelwetter wünsch ich euch einen schönen Tag.

liebe Grüße
Dida
Beiträge: 1099
Registriert: 20.03.2007 10:14
Wohnort: im Norden

Beitrag von Dida »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

So, nun ist es vollbracht.
Gestrickt mit Wolle von der WollLust B. Freyer mit dem wunderschönen Namen "Winterpistazie", Nadel Nr. 5. Die Farbe auf dem Foto kommt auch ganz gut hin. Sehr schön flauschig mit einem Angoraanteil. Ist schon jetzt mein Lieblingstuch. Hat sich auch wunderbar spannen lassen und das Stricken hat Spaß gemacht.

In den 50er Reihen hatte ich auch ein paar Probleme, aber die wurden einfach passend gemacht. Hauptsache in der nächsten Reihe hat immer alles gestimmt.

Vielen Dank für diesen schönen KAL.
Liebe Grüße

Diana
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Dida, grün hatte wir, glaube ich, noch nicht.
Auch sehr schön, steht dir sicherlich auch gut. :D
Pistazie ist eigentlich ein Farbton, der auch zu mir passt.... :lol:
Es freut mich, dass noch eine gut zurecht gekommen ist.
Wenn so gewisse kleine Hürden überwunden sind, dann fluppt die Antonia recht gut.

Bin den ganzen Vormittag auch noch mit Sohn unterwegs gewesen, wegen der hartnäckigen Erkältung, wo wir beide uns gegenseitig neu anstecken. ich habe so die Nase voll.... :evil:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Dariana
Beiträge: 267
Registriert: 22.02.2009 14:02

Beitrag von Dariana »

Halli, hallo
Hier ist meine Antonia.
Gestrickt aus dieser Wolle http://www.wolleimhof.de/product_info.p ... cts_id=192
Farbe: 5705

Eure unifarbenen und die aus den Zauberbällen gefallen mir super gut. Bei meiner kann man zwar nicht soooo gut das Muster erkennen, aber mir gefällt sie trotzdem und ich habe sie auch schon jeden Tag an. Um den Hals geschlungen sieht man ja eh nicht viel vom Muster. Ich konnte sie im gespanntem Zustand nicht fotografieren, weil ich sie auf dem Bügelbrett gespannt hatte und das funktioniert immer nur stückweise.

Nun hier ein Beweisfoto

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das Foto ist zudem auch noch undeutlich. :oops:
Liebe Grüße
Dariana Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Dariana, auch dein Mädel ist wunderschön. :D
Ich gehe dann mal auf Seite 1 dich und Dida rot machen. :wink: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Ich gestehe Euch jetzt hier, dass ich auch heimlich eine Antonia auf der Nadel habe :oops:
Hauptsächlich ging´s mir darum, wie viel Wolle ich bei NS 3 brauche (mag´s auch nicht so "lacig" :oops: ) und wie groß sie dann wird - mein "Versuchsballon" steigt mit der JH Seidana.
Stricke nach der Strickschrift aus dem Regia-Journal (Nr. 611/PGIII "Classic Styles" für Extra Twist Merino), da bin jetzt in der 69. Reihe und hatte bis jetzt keine Probleme mit der Anleitung.

Schön wird sie auf jeden Fall und macht auch spaß zum Stricken !!!! :D
Ich werde weiter berichten - möchte aber "außer Konkurrenz" :wink: weiter stricken :wink:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Viel Spaß beim Antonia stricken. :wink:
Zu der Strickschrift aus der Regiazeitung kann ich dir nur sagen, dass die Maschenanzahlen pronReihe wohl hinkommen, aber die hatten beim Übertragen der Symbole, von Birgits schreibweise in ihre eigenen, einen Fehler eingeschlichen.
Mir wurde per Email, noch bevor wir hier angefangen hatten, empfohlen, mit dem stricken zu warten, bis die korrigierte Version ins Inet geladen sei.
Coats hat nun inzwischen direkt zur WollLust verlinkt und gibt die Empfehlung nach dieser Anleitung zu arbeiten.
Wenn es bei dir innerhalb der Reihen auskam, und keiner weiß den Unterschied, ist es gut für dich. Viel Spaß beim stricken und anschließenden tragen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
sylvia
Beiträge: 2608
Registriert: 24.08.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sylvia »

Hallo Basteline,

ich möchte auch gerne ROT gemacht werden, denn meine Antonia ist doch auch fertig.
Liebe Grüße
Bild



Bild
marze1973
Beiträge: 174
Registriert: 19.11.2009 15:32
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein

Beitrag von marze1973 »

Mein Zwischenstand: Ich bin in Reihe 26 angelangt, Nachdem ich irgendwo bei Reihe 20 einen Fehler hatte und geribbelt habe. Ich komm aber zur Zeit auch nicht wirklich viel zum Stricken :oops:
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

sylvia hat geschrieben:Hallo Basteline,

ich möchte auch gerne ROT gemacht werden, denn meine Antonia ist doch auch fertig.
Wird gemacht...ich mir durchgegangen... :oops: :wink:

Könnt ihr bitte nachschauen, ob ich die Liste richtig gerötet habe oder mir ncoh jemand durchgegangen ist.
Es sind doch schon viele fertig, da rutscht schon mal eine durch. :lol:
Danke! :D
Liebe Grüße
Basteline
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

Hi Basteline,
machst du mich auch rot? Habe sie bereits in der Galerie eingestellt. Hier nochmal.
Meine Antonia auch aus Kauni Wolle ;-)))

Bild
lg
Jeaniemel
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo Caro,
ich hatte im vergangenen Jahr auch nach der Anleitung im Regia-Heft gestrickt. Nach Bestätigung von Birgit freyer kann ich nur sagen, daß in Reihe 93 sich beim Verlag ein Fehler eingeschlichen hat.

LG
kerstin
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

jeaniemel, habe dich auch rot gemacht. :lol:

Aus der Kauni sieht das Tuch ebenfalls schön aus. :D
Ist es nach dem Waschen weiich geworden?
Liebe Grüße
Basteline
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

@Basteline
sie ist ein wenig weicher geworden. Aber ich bade sie nochmal. Muss noch Fäden vernähen.
lg
Jeaniemel *wink
hanna01
Beiträge: 62
Registriert: 27.11.2010 15:44

Beitrag von hanna01 »

Hallo zusammen,

hier ein Foto von meiner gespannten Antonia.

Bild

Ich habe sie gestern schon den ganzen Tag getragen und sie gefällt mir sehr gut. Das einzige Problem ist das meine Kinder sie auch toll finden und den ganzen Tag daran rumgezupft wurde :roll: . Mal schauen ob sich das noch gibt, ansonsten wird sowas nur getragen wenn die Kinder im Bett sind.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Sieht gut aus, hanna, und die Löcher sind doch groß genug. :D

Ich bin euch auch noch ein Spann-Bild schuldig. Endlich geschafft. :lol:

Bild
Verbrauch: 184 g.
Ist ca. 60x180 cm groß geworden.
Wegen der dickeren Wolle so groß geworden, das wuste ich aber vorher,....mir schon fast ZU groß. :( Mal sehen, ob ich klar komme damit.


Hier ein Arbeitsbild von der Antonia ohne Lochmittelteil. Es hat geklappt.
Stricke den Cranberries-Zauberball für eine Freundin.
(mal sehen, ob wir tauschen können, wenn ich fertig bin. :wink: :lol: )

Bild
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Katzenbande
Beiträge: 487
Registriert: 12.09.2007 22:24
Wohnort: Franken

Beitrag von Katzenbande »

Eine Antonia schöner als die andere, großes Lob an euch alle !

Bin seit gestern Abend auch fertig, aber sie ist noch nicht gewaschen und gespannt. Hoffe, daß ich das vielleicht heute Abend noch schaffe.
LG,
Sabine
Benutzeravatar
sockentussi
Beiträge: 575
Registriert: 08.06.2010 14:55
Wohnort: Bötzow
Kontaktdaten:

Beitrag von sockentussi »

Boah , so schöne Antonias , und die mit dem glatt Mittelteil finde ich ja auch absolut toll !!!

Ich näher mich auch immer mehr Teil 3 , und hoffe , das ich nicht Schwierigkeiten bekomme :roll:
Liebe Grüße von
Martina

http://tinasstrickstuebchen.blogspot.com/
Wir waren Geboren um zu Leben für den einen Augenblick , weil jeder von uns spürte wie wertvoll Leben ist ! Unheilig
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich drücke euch die Daumen, dass alles problemlos über die Bühne geht. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Petra1
Beiträge: 121
Registriert: 07.10.2010 16:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Petra1 »

Puhh, ich bin jetzt gerade in Reihe 111 und muss die jetzt etwa zu 1/4 zurückstricken, nachdem ich in der Mitte festgestellt habe, dass ich irgendwo mit dem Wechsel aus 3M zsm.stricken und 2M-aus-3M durcheinandergekommen bin... :?


Naja, macht nichts - Übung macht den Meister!

LG Petra
Liebe Grüße

Petra
**********************************************************************
Menschen, die oft verletzt wurden sind gefährlich, denn sie wissen wie man überlebt.

Mein Blog: http://petras-strick-blog.blogspot.com/
Antworten