

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
könnte ich mir sehr gut vorstellen, ist aber NS 7-9 (ich hab mit NS 8 gestrickt).Marion4958 hat geschrieben:...für meine Patchworkstrickerei bestimmt gut geeignet. Du bist aber ne "Kurze"![]()
![]()
![]()
Da bin ich ja 20 cm größer.
P.S Ich schau "SIE" immer an, stehen neben mir!
Schön, genau für solche Mädels war's gedachtManu hat geschrieben:DANKE !!!!!!!! (Manu, die auch soooooo gern Fotos schaut)
hähhhhh?????? Inge, jetzt helf mir mal: WIE strickt man eine Jacke RUND ???????????? ich versteh da gerade nur Bahnhof .......![]()
![]()
![]()
![]()
Du hast es erfasst !kornelia hat geschrieben:Schöne Jacke und auch die Farbe sagt mir echt zu; und was das rund stricken angeht: ich denke am rechten Vorderteil anfangen über den Rücken weg in einem Stück zum Ende des linken Vorderteils - ist natürlich nicht rund im Sinne von zusammengestrickt.
Habe ich auch schon so gemacht bis unter die Ärmel weiter in einem hochstricken, da fallen die lästigen Seitennähte weg.
liegt wohl auch daran, dass ich vor Dir angefangen hattebigmamainge hat geschrieben:...du bist schon fertig und ich strick immer noch an meiner mega jacke. die farben gefallen mir sehr gut.
Das ist die Big Ball, die es in jedem Shop unter einem anderen Namen gibt, z.B. Maxi, Bianca etc. Bei meinem Wollshop ist es eben die Wonderball. 200g-Knäule und 100% PolytierWerkelute hat geschrieben:Was ist das denn für eine wunderschöne Wolle und gibt es die auch in lila-Farbtönen?
Hm, ich weiß nicht so recht, weil ich ja auch hinten in der Taille die Rippen gestrickt habe... Außerdem bin ich eine Frostbeule und will sie auch wirklich zumachen könnenRibbelmonster hat geschrieben:...Zur Verschlußfrage: Wie wärs mit einem Gürtel?
Jepp, wie immer !Hotline hat geschrieben:...Ohne Seitennähte, wie immer? Ich glaube, bei dem Farbverlaufgarn (Maxi), das ich für die Weste für meinen Mann habe, werde ich das auch so machen (müssen). So sehen die Vorderteile wenigstens gleich aus. Gute Idee, kommt wie gerufen!
Wenn du schon die Knopflöcher vergessen hast, würde ich jetzt einen Reißverschluss dranmachen. Sonst müsstest du ja Schlaufen anhäkeln, und Druckknöpfe werden bei dem dicken Garn nicht gehen, oder?
Mit welcher Nadelstärke hast du gestrickt?
macht nüscht, mich stört das nichtmamagerti hat geschrieben:Inge, ich habe noch eine Frage (gehört aber eigentlich nicht hierher):
würdest Du mir verraten, wie man mehrere Zitate in einen Beitrag packt?
Hotline hat geschrieben:Hallo Inge,
boa, da hast du dir jetzt eine ganz schicke Jacke genadelt. Ohne Seitennähte, wie immer? Ich glaube, bei dem Farbverlaufgarn (Maxi), das ich für die Weste für meinen Mann habe, werde ich das auch so machen (müssen). So sehen die Vorderteile wenigstens gleich aus. Gute Idee, kommt wie gerufen!
Wenn du schon die Knopflöcher vergessen hast, würde ich jetzt einen Reißverschluss dranmachen. Sonst müsstest du ja Schlaufen anhäkeln, und Druckknöpfe werden bei dem dicken Garn nicht gehen, oder?
Mit welcher Nadelstärke hast du gestrickt?
Elch hat geschrieben:Welche Wolle war das? Gibt es die noch in anderen Farben.Sieht toll aus. Grüße Michaela
yellow1908 hat geschrieben:...Das ist die Big Ball, die es in jedem Shop unter einem anderen Namen gibt, z.B. Maxi, Bianca etc. Bei meinem Wollshop ist es eben die Wonderball. 200g-Knäule und 100% Polytier. Sie gibt es aber auch schon mit Schurwollanteil...