Spannunterlage
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Spannunterlage
Hallo.
Mich würde interessieren, worauf ihr eure fertigen Strick- bzw. Häckelteile spannt.
Ich habe mir die Spann- und Dämpfunterlage bei Junghans angesehen, weiß aber noch nicht, ob ich sie mir kaufen soll.
LG
Doro
Mich würde interessieren, worauf ihr eure fertigen Strick- bzw. Häckelteile spannt.
Ich habe mir die Spann- und Dämpfunterlage bei Junghans angesehen, weiß aber noch nicht, ob ich sie mir kaufen soll.
LG
Doro
- Nadeltante
- Beiträge: 2394
- Registriert: 23.08.2007 22:53
- Wohnort: Nürnberg
- Anne Boleyn
- Beiträge: 2264
- Registriert: 24.07.2008 16:48
[quote="Kläuschen"]Hi Doro, ich hatte diese Frage auch mal gestellt - war mein erster Eintrag hier im Forum.
Entschieden habe ich mich dann für die Styrodurplatte aus dem Baumarkt. Mein Freund hat mir darauf ein Grid mit 5 x 5 cm als Hilfe gezeichnet - funktioniert immer wieder super.
Guten Morgen,
Grid: kann ich mir das so vorstellen wie Millimeterpapier?
Entschieden habe ich mich dann für die Styrodurplatte aus dem Baumarkt. Mein Freund hat mir darauf ein Grid mit 5 x 5 cm als Hilfe gezeichnet - funktioniert immer wieder super.
Guten Morgen,
Grid: kann ich mir das so vorstellen wie Millimeterpapier?
Liebe Grüße
Rafaele
Rafaele
- Leo Löwenherz
- Beiträge: 244
- Registriert: 24.07.2008 17:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
Hallo,
ich habe eine andere Unterlage gefunden, um Strickteile zu spannen.
Meine "Unterlage" wurde vor gar nicht allzu langer Zeit aus dem Kinderzimmer ausssortiert.
So etwas:
http://www.yatego.com/world-of-kitchen/ ... zzle-25tlg
Die gibt es immer mal wieder günstig bei Poco oder Roller.
Gruß
Leonie
ich habe eine andere Unterlage gefunden, um Strickteile zu spannen.
Meine "Unterlage" wurde vor gar nicht allzu langer Zeit aus dem Kinderzimmer ausssortiert.
So etwas:
http://www.yatego.com/world-of-kitchen/ ... zzle-25tlg
Die gibt es immer mal wieder günstig bei Poco oder Roller.
Gruß
Leonie
- nadelmasche
- Beiträge: 422
- Registriert: 15.06.2007 08:05
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Lieben,Leo Löwenherz hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine andere Unterlage gefunden, um Strickteile zu spannen.
Meine "Unterlage" wurde vor gar nicht allzu langer Zeit aus dem Kinderzimmer ausssortiert.
So etwas:
http://www.yatego.com/world-of-kitchen/ ... zzle-25tlg
Die gibt es immer mal wieder günstig bei Poco oder Roller.
Gruß
Leonie
ich habe auch die von Leonie erwähnten Teile aus dem Kinderzimmer meiner Nichte und bin damit sehr zufrieden.
Viele liebe Grüße von Nadelmasche
- KleinerMuck
- Beiträge: 518
- Registriert: 31.12.2007 10:23
- Wohnort: Zollernalb
Ich habe mir kürzlich auch Styroporplatten zugelegt - und bin sehr zufrieden damit.
Je nachdem kommt erst ein Handtuch drauf und dann das zu spannende Teil.
Je nachdem kommt erst ein Handtuch drauf und dann das zu spannende Teil.
Liebe Grüße ms_r
Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g