sneakers

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

sneakers

Beitrag von Hotti »

Hallo @all,

nun muß ich auch mal'ne Frage loswerden. Socken habe ich ja schon oft gestrickt, aber was muß bei sneaker-socken anders machen. Einfach ein Bündchen und dann gleich mit der Ferse beginnen? Meiner Kinder wollen gern welche und für Ostern (kommt bestimmt) wär es ne tolle Überraschung, bloß dann muß ich bald anfangen.

Gruß Hotti
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

schau mal hier
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... t&Itemid=1
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo,

habe mir die Anleitung mal angeschaut sieht ja relativ einfach aus. Werde vielleicht aus den resten der Sockenwolle auch welche stricken.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Moin,

hier gibts auch noch was www.coatsgmbh.de

Grüße
Maren
Bild
Liebe Grüße
Maren
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Hotti,
ich habe mir neulich welche gestrickt, und zwar einfach 20 Reihen glatt rechts und dann mit der Ferse begonnen. Das wellt sich dann am oberen Rand. Ist aber Geschmackssache.
Liebe Grüße
Ulla
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Ulla,

die Sneakersocken sind auch sehr schön. Vielleicht hat ja meine Mama noch Brazilia übrig und dann probiere ich mal die Snocken.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

sneaker-Socken sind auch in meinem Sockenbuch drin. Dort sind sie wie normale Socken nur mit einem ganz kurzen Schaft. Die gefallen mir auch. Der kurze Schaft ist bei einem Paar Patent gestrickt und bei dem anderen glatt rechts, so dass er sich nach außen umrollt. Auf den Bildern sieht es gut aus. Aber wie schon erwähnt - sagt auch meine Schwiegertochter - wenn die Hose hoch rutscht beim Sitzen ist das Bein frei und das ist kalt. Aber im Sommer geht es bestimmt, also ist es zu Ostern als Geschenk eine gute Idee. :D

Gruß
"Hausfrau"
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Also danke für Eure Tipps, ich werd es ausprobieren, hoffe nur dass ich die Ferse hinkriege. Ich stricke nämlich nur die "normale", dass mit den verkürzten Reihen will irgendwie nicht in meinen Kopf Bild oder meine Hände?

Gruß Hotti
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

liebe Hotti
wenn du mir manchmal beim reden zuhören würdest ,dann wüsstest du das ich dir gesagt habe das die genauso gestrickt werden wie ich meine socken stricken :wink: bringe einfach nadeln am Freitag mit dann zeige ich es dir .... liebe grüße Doris
Benutzeravatar
Strickliesele
Beiträge: 58
Registriert: 28.08.2005 22:34
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Strickliesele »

meine sneakers
werde aber keine mehr stricken ,is nicht so mein Fall :wink:
Srickliesele
Bild

Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Strickliesele,

ich finde, die sehen klasse aus! Hast Du keine Lust, sie zu tragen, oder keine Lust, sie zu stricken?

neugierige Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Hallo Strickliesele,

also ich finde Deine Sneakers ja total klasse!! Aus was für einem Garn sind denn die oberen???


Ich überlege schon, ob ich mir auch Sneakers stricken soll (die trage ich im Sommer eigentlich ständig). Bin aber am Überlegen, was für Wolle ich da nehmen soll :shock: ich glaube die normale Sockenwolle ist im Sommer ein bischen warm oder?

Liebe Grüsse

Andrea
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Anne
Beiträge: 57
Registriert: 08.01.2006 14:41
Wohnort: Solingen

Beitrag von Anne »

Hallo,
auch ich trage sehr viel Sneaker-Söckchen und finde, so selbstgestrickte habe doch irgendwie "Klasse". Werde mir vielleicht diese Woche mal Wolle dafür besorgen und welche stricken. Und wenn ich es schaffe, auch mal ein Bild einstellen.

Liebe Grüße
Anne
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von jadeblume »

Hallo,

auch ich bekenne mich zu den Sneaker Fans.

Am Anfang Stricke ich meistens ca 6 Runden im Bündchenmuster und dann auch schon gleich die Ferse, ganz normal wie bei Socken auch. Aber auch bei Sneakers gibt es viele Möglichkeiten. Habe letztens für meine Tochter mit Rüschenrand gestrickt, sieht auch ganz toll aus. :lol:

Liebe Grüße

Jadeblume
Benutzeravatar
Strickliesele
Beiträge: 58
Registriert: 28.08.2005 22:34
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Strickliesele »

:D
Ich freu mich,dass Euch meine Sneakers gefallen
Hm ich stricken sie schon gern aber anziehen net gern ,ich habe lieber Socken mit langem Schaft so ca.20 cm
Beide sind aus Opal-Wolle mit Regia gestrickt (sind sogenannte Reste Socken)
Sehr gerne stricke ich Mustersocken

LG Bärbel :lol:
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo alle,

also die sneaker-Socken sind bestimmt für den Sommer schön. Meine nächsten Socken sind auch welche. Ihr habt mich endlich überzeugt...

Eigentlich stricke ich auch immer einen längeren Schaft. (13-18 cm). Jetzt habe ich angefangen nur am Schaft ein Muster (Zöpfe oder Löcher) zu stricken, damit der Fuß mit glatt re ziemlich dünn bleibt, sonst ist mir das zu eng in Schuhen oder Stiefeln. Da ich meistens nur Absatzschuhe oder -stiefel anhabe, ziehe ich im Sommer nur dünne Strümpfe an. :D

Viele Grüße
"Hausfrau"
Manuela 1975
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2005 14:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Manuela 1975 »

Hallo,
hab mir erst letztens auch so Sneaker-Socken gestrickt. Meine Mama hatte noch Regia - Cotton - Sockenwolle (heißt die so?) übrig. Da hab ich es halt ausprobiert. Ich hab zuerst ein paar Runden im Bündchenmuster gestrickt und dann gleich die Ferse. Leider kann ich kein Bild einstellen da wir noch keinen Scanner haben.
Die Sneaker waren auch schön schnell gestrickt. Momentan knüpfe ich gerade meinen Wandbehang fertig, aber ich wollte auch mal wieder was anderes machen.

Liebe Grüße

Manuela
Antworten