Lieben Dank für Euer Lob, das geht runter wie Öl!!
@Annette: Ich finde die Technik auch klasse. Mittlerweile gibt es im Netz noch ein paar Muster mehr in der Richtung, ich muss da unbedingt nochmal was ausprobieren.
@Manu: nö, das ist überhaupt nicht schwierig. Du strickst immer abwechselnd 2 Reihen schwarz und 2 Reihen weiß (es gibt also keine Farbwechsel innerhalb einer Reihe).
Dabei sind die Hinreihen immer glatt rechts. Nur in den Rückreihen wechseln sich rechte und linke Maschen ab und da kannst Du ganz prima nach Strickbinas Chart stricken.
Ich hab ihren Schal nur dahingehend abgewandelt, dass ich halt mehrere Rapporte in der Breite gemacht habe. Und da ich die Totenköpfe nicht so dicht nebeneinander haben wollte, habe ich immer ein "Leerquadrat" zwischen zwei Muster gemacht und Maschenmarkierer gesetzt, d.h den Farbwechsel alle 2 Reihen durchgezogen aber in den Leerquadraten nur glatt rechts gestrickt.
Zur Kontrolle kann man auch prima auf die Rückseite gucken, da erscheint das Muster nämlich dann ganz "normal sichtbar".