endlich mal zusammengenäht; den Anfang hatte ich schon mal gezeigt:

Entwurf: mein eigener, mit Excel zusammengebastelt und mit Strickrechner berechnet. Es sind immer Rippen 2 Maschen re/2 Maschen li bzw. 3 Reihen rechts/3 Reihen links.
Gestrickt mit dem schrecklichsten Garn, das ich je hatte, Gedifra Marokko
 . Auf den ersten Blick sah es aus, als wäre das ein lose gedrehtes Garn; es ist aber ein gestricktes Bändchen, in das absichtlich in unregelmäßigen Abständen Knoten bzw. abgeflachte Stellen eingestrickt sind. Daher das unregelmäßige Maschenbild.
 . Auf den ersten Blick sah es aus, als wäre das ein lose gedrehtes Garn; es ist aber ein gestricktes Bändchen, in das absichtlich in unregelmäßigen Abständen Knoten bzw. abgeflachte Stellen eingestrickt sind. Daher das unregelmäßige Maschenbild. Vor dem anfeuchten sah das so aus:

In der Mitte zog es sich nach unten zu einem Zipfel, und in der Taille schnurrte er schön zusammen. Beim bloßen anfeuchten ging das auseinander, das hatte ich schon bei der Maschenprobe gemerkt. Ich sehe das mal als Übungsstück an, weil ich mir den Pulli noch mal mit glattem Garn stricken will. Ist zwar keine Pleite, war aber etwas anders gedacht. Ich wollte das Garn einfach weghaben, und werde den Pulli auch anziehen.






 Und soll ich Dir was sagen, mir persönlich gefällt er suuuper, wirklich !!!!! Ganz toll.
  Und soll ich Dir was sagen, mir persönlich gefällt er suuuper, wirklich !!!!! Ganz toll.


 
  







 
 

 Ich habe für die Vorbereitung mindesten genau so lang gebraucht, wie für das stricken.
 Ich habe für die Vorbereitung mindesten genau so lang gebraucht, wie für das stricken.

 
 