gefilzte Hausschuhe - mein erstes Mal!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
blacksheepba
Beiträge: 426
Registriert: 21.08.2006 23:56
Wohnort: Bamberg

gefilzte Hausschuhe - mein erstes Mal!

Beitrag von blacksheepba »

Seit gestern ist mein Mann stolzer Besitzer gefilzter Hausschuhe :D

Habe mich das erste Mal 'rangewagt, weil mir ehrlicherweise bisher das Probieren und Messen zeitmäßig lästig war. :roll:
Und war ich nicht vergangenen Freitag job-gezwungenermaßen bei einem Praktikumsbesuch ganz in der Nähe unseres Wollladens - so ein Zufall aber auch! :oops: Und was stand da im Schaufenster?! Gefilzte Hausschuhe mit Anleitung für alle Größen 8) :)

Sind aus der Wash+Filz It! von Coats genadelt - ging ruckzuck - bei 40° ab in die WaMa und fast fertig. Weil mein Schatz mit seinen Hausschuhen überall rumschleicht, habe ich ihm noch ein Paar Hüttenschuhsohlen drunter genäht (zum Schutz der Schlappen :lol: )

Und so sehen die Fußwärmer jetzt aus:

Bild Bild
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

sehen toll aus. Das mit dem Filzen hab ich letztens auch probiert, aber die Wolle war einfach zu gut :evil: Die hat sich einfach nicht filzen lassen!
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Die sehen toll aus . Filzen hab ich noch nie probiert, höchstens unfreiwillig :twisted:

Gruß Hotti
Gruß Hotti
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Einfach toll klasse sehen sie aus was Ihr alles könnt und ich käm garnicht auf die Idee :oops: :oops:
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

super geworden :D mit Anleitung ist immer gut :wink: ich wüßte gar nicht wie groß ich stricken muß ,nach dem filzen werden die Sachen doch kleiner oder?
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Nebelwind
Beiträge: 340
Registriert: 29.11.2006 14:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nebelwind »

Das denke ich auch, man muss die spätere Größe irgendwie schätzen - ob das bei mir etwas würde!!

Hi hi Hotti - unfreiwillig filzen kann ich auch!! :D
Bild
Das Leben ist so, wie man darauf reagiert.
Benutzeravatar
rotha
Beiträge: 724
Registriert: 26.01.2007 22:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rotha »

bohha Bild .... geil....schuldigung... cool 8) 8) 8) :wink: :wink: :roll: :roll:
Liebe Grüße rotha Bild
Bild
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Super, dass du dich über das Strickfilzen getraut hast. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Technische Frage: Wie ist da der "Schnitt"?
a) so wie Socken aber nur der Teil ab der Ferse
b) Eckig gestrickt und dann zusammengenäht oder
c) ganz anders??
Alles Liebe
Monika
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

wow, wahnsinn, die sind super geworden. gefallen mir sehr gut.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Blacksheepba,
toll, Deine gefilzten Hausschuhe :!:
Hat sich Dein Mann bestimmt sehr darüber gefreut.
Bin richtig begeistert von den ganzen gefilzten Sachen :D

Liebe Grüße,
Anna
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

find ich auch super. Ist die Anleitung irgendwo im Net???

gruss
Jeanette
Kissenhülle
Beiträge: 390
Registriert: 25.09.2006 08:09

Beitrag von Kissenhülle »

Die sind richtig "geil" geworden.
Fürs erste Mal sehen die aus wie vom Profi.
Super!
Grüße von KH
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Die sehen richtig Klasse aus.

Das wäre aber eher was für meine kalten Flossen, Männe läuft auch bei Minusgraden meistens noch ohne Socken.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
wendy
Beiträge: 113
Registriert: 08.09.2005 20:12

Beitrag von wendy »

Oh, die sind aber schön geworden. Ich denke, die sind bestimmt superwarm. Wäre gerade was für mich. Habe immer schnell kalte Füsse. :D
Benutzeravatar
blacksheepba
Beiträge: 426
Registriert: 21.08.2006 23:56
Wohnort: Bamberg

so geht's...

Beitrag von blacksheepba »

Hey, danke für all Eure Komplimente!
Ja, er schleicht ganz glücklich mit den neuen Hausschuhen durch die Gegend :lol:

Also für alle Interessierten:

gestrickt wird mit 8er Nadeln glatt re - die Maße funktionieren bei der Wash+Filz It! Bei anderen Garnen weiss ich nicht, muss man wohl doch probieren...

für die Clogs-Form strickt man zuerst ein REchteck - für Größe 44 war das 20 M über 18 R
dann nimmt man für die Schräge der Seiten zu: in jeder Reihe je 1 M nach der RandM, insgesamt 18 M, also 18 weitere Reihen
danach noch 2 R glatt rechts
und dann schliesst man das ganze zur Runde und nimmt am Anfang bzw. Ende jeweils nochmals eine M zu, um den "Einstieg" bequemer zu machen - man hat jetzt also 40 M
dann wieder glatt re in Runden weiter - für Gr. 44 waren es 32 R
jetzt kommt die Spitze: in jeder R am Anfang jeder Nd die ersten beiden M re zusammenstricken - das sind also 4 M weniger pro Runde
das Ganze über 8 Runden bis nur noch 2 M pro Nadel übrig sind
dann Faden durchziehen
Fäden vernähen und den mAschenanschlag als hintere Mitte zusammennähen/-häkeln

um den 2. Fuß gegegngleich zu arbeiten zieht man bei der Spitze am ENDE jeder Nadel die vorletzte M über die letzte M

dann bei 40° in die WaMa - Vollwaschgang mit Vollwaschmittel
und fertig sind die Schlappen

Farbwechsel bei den Streifen habe ich im Übrigen an der Fußsohle gemacht, weil man das bei der dicken Wolle zu sehr sieht sonst

So, und wer jetzt andere Größen stricken will, kann sich per PN melden ...

Für die geschlossene Form strickt man übrigens ein knapp doppelt so breites Rechteck (38 M) am Anfang, nimmt für die Seiten nicht zu, sondern wechselt nach den insges. 38 R direkt auf das Nadelspiel für die Runden (aber die 2 M für den Einstieg nicht vergessen)

Hoffe, das kommt einigermaßen verständlich rüber!

Liebe Grüße, seid alle weiter fleissig!
Anne
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Grüß Gott - *lach

Beitrag von jeaniemel »

Hallo Anne aus Memmelsdorf - oder Grüß Gott wie der Franke ja sagt. Ich habe fast 20 Jahre in Lichtenfels gelebt... Nun wohne ich im Saarland.

Wegen den Hauspatschen: Eine Anleitung in Gr. 38/39 wäre nicht schlecht. Habe heute bei uns nach einer Anleitung geschaut, war aber keine zu finden.

Söckchenstrickende Grüße
Jeanette
Benutzeravatar
blacksheepba
Beiträge: 426
Registriert: 21.08.2006 23:56
Wohnort: Bamberg

Beitrag von blacksheepba »

Hallo Jeanette,

hast PN
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Meine , meine. :D
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo

mensch die sehen super aus auch ich wage mich nicht an filzen


@Hotti,unfreiwillig filzen kann ich besonders gut :oops:
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Antworten