 
 sagt mal, wie macht ihr das eigentlich mit der Wollmengen-Berechnung bei "Flugwolle" (=Wolle, die einem beim Shopping so spontan in den Einkaufswagen fliegt) ? Mir passiert das dann recht häufig, dass ich beim Einkauf noch gar nicht weiß, was ich mir daraus stricken werde - also habe ich auch keine Anleitung mit Mengenangaben in der Tasche geschweige denn einen Plan, inwieweit ich das evtl. noch mit einem anderen Garn kombinieren will, welches Muster zur Wolle passt usw. Also habe ich ständig das Problem, dass mir dann beim Stricken entweder die Wolle nicht reicht (bin ziemlich groß *g*), oder ich habe ewig viel übrig (und doch wieder zu wenig für ein ordentliches Top usw.)
Lange Rede, kurzer Sinn - mich würde interessieren: nach welchem Mengen-Schema kauft ihr ein?
Könnt ihr anhand Lauflänge/Garnstruktur usw. im Kopf und auf die Schnelle ausrechnen, wie viel ihr minimum bei welchem Muster braucht? (Ich nicht
 )
  )Oder gibt es eine Geheimformel dafür, von der ich nichts weiß?
... (Hm, im Karstadt könnte man ja heimlich Maschenprobe in der Umkleidekabine machen *g*)
Freue mich auf eure Tipps und danke vorab.
LG
Wickie




 
   
  

 
 
 
 




 Andererseits habe ich aktuell einen Sommerpulli auf den Nadeln und sehe jetzt nach 20 cm, dass ich mindestens noch weitere 6 Knäuel nachbestellen muss. seufz.
  Andererseits habe ich aktuell einen Sommerpulli auf den Nadeln und sehe jetzt nach 20 cm, dass ich mindestens noch weitere 6 Knäuel nachbestellen muss. seufz. 