Ich habe mich verliebt

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Sternschnuppe
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2007 06:54

Ich habe mich verliebt

Beitrag von Sternschnuppe »

und zwar in DIESEN http://elann.com/ShowFreePattern.asp?Id=157024 Pullover.

Ich habe noch nie nach einer englischen Anleitung gestrickt, doch diese scheint mir idiotensicher, weil bildlich alles sehr klar dargestellt. Nur eines fehlt mir - die Ärmel. Können mir die Profis sagen, wie ich die Ärmelabnahmen machen muß?

LG

Sternschnuppe
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Der Pullover schaut ja echt super aus.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Ok, Anleitung für die Ärmel

Anschlag 47 M und 3 R kraus links stricken dann im Grundmuster B weitermachen.
Wenn die Arbeit 14(10) cm mißt, für die Ärmelform beidseitig 1 M zunehmen. Dann 7 x jede 8. R ( 11 x jede 6. R) zunehmen = 63(71) M
Die Zunahmen in das Muster B einbeziehen.
Wenn die Arbeit 42 cm mißt beidseitig einmal 3 M abketten, jeder 2. R dann einmal 2 M abk, dann 7 x 1 M abk, dann 3 x 2 M abk, dann 1 x 3 M abk und 1 x 4 M abk.
Wenn die Arbeit 54 cm mißt, die restlichen 13(21) M abketten.


Grundmuster B für die Ärmel

R1: RM., *3 re, 1 Um, 2 M re verschränkt abheben, 1 re, die 2 abgehobenen M über die gestrickte ziehen, 1 Um *
von * bis * wiederholen,
Dann die R mit 3 re und RM beenden

R2: Alle M und Umschläge li strickenRep rows 1-2 throughout for patt.
Zuletzt geändert von Kaffeebohne am 07.05.2007 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
~ Bild ~
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Der Pullover sieht wirklich Klasse aus!!! Habe leider nicht mehr die Figur dazu!!!!!

Du hast doch die Ärmelabnahme an den Vorder-und Rücckenteil.
Mach sie ganz einfach am Ärmel auch so.Halte ihn dann aber immer mal an die abnahmen in den Teilen!

Das mußte ich am Taufkleid auch machen, weil da die Angaben vergessen wurden sind.

Hat hingehauen, passte einwandfrei! Sie es Dir an, man sieht nicht, dass dafür keine Anleitung da war.
Liebe Grüße
auguste
Sternschnuppe
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2007 06:54

Beitrag von Sternschnuppe »

Herzlichen Dank, der Pulli ist schon so gut wie gestrickt! :wink:

@auguste,
Dein Taufkleid ist wirklich wunderschön, da fängt man unwillkürlich an, an ein Enkelchen zu denken....... 8) :)
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

wow, der sieht ja wirklich klasse aus, aber ich glaube, für meine figur auch nicht so wirklich geeignet. ich wünsch dir ganz viel spaß beim stricken und bin schon sehr auf dein ergebnis gespannt.

... übrigens, habt ihr das schon gesehen? http://arlenes-lace.mydesignblog.de/ind ... &key=elfin (müsst ein bisschen runterscrollen)
in den bin ich auch ganz verliebt, aber wenn ich so lese, was arlene dazu so geschrieben hat, kann ich nur den hut ziehen, da traue ich mich dann doch nicht ran, zumal die ganze sache dann auch noch in englisch ist
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Ja mir geht es auch so .Wenn die Figur passen würde,aber ich bin zuklein oder muß abnehemen.Wachsen werd ich wohl kaum.
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Also der weiße von Gedifra ist super klasse. Ich finde aber nicht, dass er nur für Schlanke ist. Bei größeren Größen könnte man z.B. die Löcher entsprechend verringern oder z.B. im Brustbereich weglassen (was ich sogar bei mir machen würde).

Der dunkelgrüne von Arlene ist hammerhart ! Aber auch mein Englisch ist so schlecht, dass ich mich da auch nicht rantraue. Eigentlich suuuuuuuper schade!
Liebe Grüße
Inge
Sternschnuppe
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2007 06:54

Beitrag von Sternschnuppe »

yellow1908 hat geschrieben:Also der weiße von Gedifra ist super klasse. Ich finde aber nicht, dass er nur für Schlanke ist. Bei größeren Größen könnte man z.B. die Löcher entsprechend verringern oder z.B. im Brustbereich weglassen (was ich sogar bei mir machen würde).
Ich bin auch keine Tanne, ich muß auch die Maschenzahl vergrö0ern, ist aber nicht weiter ein Problem. Werde ein Foto zeigen, wenn man etwas erkennen kann.

Auf der Seite gibt es übrigens noch mehr wunderschöne Sachen, vieles allerdings tatsächlich nur für sehr schlanke bzw. junge Frauen.

http://elann.com/freepatterns.asp
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Meine Güte ist das ein Traumstück ach hätte ich doch die Figur dazu schnief heul einf Bild ach wunderschön
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Sternschnuppe
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2007 06:54

Beitrag von Sternschnuppe »

Was habt ihr denn alle mit Figur? Ich bin auch nicht gerade schlank und ich finde, dieser Pulli trägt überhaupt nicht auf. Das Muster lässt sich problemlos erweitern. Ein paar Maschen mehr, so dass er locker sitzt und es muß ja auch nicht unbedingt weiß sein. Mit dünnerer Wolle und Nadeln werden die Löcher auch nicht so groß und warum darf man bei einer gertenschlanken Frau den BH durchschimmern sehen und bei einer nicht so schlanken nicht? Allerdings finde ich bei Lochmustern hautfarbene BHs grundsätzlich angebracht, egal bei welcher Oberweite.

Ich habe jedenfalls bereits angefangen und habe auch vor, ihn zu tragen. 8)
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Sternschnuppe,
darf ich mal fragen, was Du für eine Größe hast??

Bin dann auf die Bilder gespannt. Also, ich habe die Größe 50/52, finde, dass ich den Pullover nicht tragen könnte?!!
Liebe Grüße
auguste
Sternschnuppe
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2007 06:54

Beitrag von Sternschnuppe »

auguste hat geschrieben:Sternschnuppe,
darf ich mal fragen, was Du für eine Größe hast??

Bin dann auf die Bilder gespannt. Also, ich habe die Größe 50/52, finde, dass ich den Pullover nicht tragen könnte?!!
Ich hab obenrum auch 46/48. Wir werden sehen, wie´s aussieht! :)
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Sternschnuppe,

da bin ich mal "gemein" und warte auf Deine Fotos!!

Also, das heißt, Du mußt Dich ein bißchen schicken, damit wir "stärkeren"
auch anfangen können mit stricken, ehe der Sommer rum ist.
Liebe Grüße
auguste
Sternschnuppe
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2007 06:54

Beitrag von Sternschnuppe »

auguste hat geschrieben:Sternschnuppe,

da bin ich mal "gemein" und warte auf Deine Fotos!!

Also, das heißt, Du mußt Dich ein bißchen schicken, damit wir "stärkeren"
auch anfangen können mit stricken, ehe der Sommer rum ist.
Du bist gut - das Garn ist dünn, der Umfang groß und die Zeit zum Stricken knapp! :D
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Naja,
Sternschnuppe, das ist ein Grund, aber kein Hindernis. ichschmeißmichwegwarteaufdeinbild!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!lachdochmal!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
auguste
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo @ all,

Dieser Pulli war letzten Sommer in der Annika drin.
Inklusive deutscher Anleitung.


Gruß,moni


PS: ich wünsche euch viel Spass beim Nadeln.
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Und das Google-Übersetzen klappt auch mit den englischen Strick-begriffen ?

hmm - ich bin da skeptisch ;)
~ Bild ~
Benutzeravatar
Käferle44
Beiträge: 430
Registriert: 12.02.2007 18:20
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Käferle44 »

Hallo Gerda,
den Pullover fnde ich auch ganz toll und habe mir auch gleich die
englische Anleitung heruntergeladen, obwohl mir was in deutsch
viel lieber wäre.Nun habe ich es so versucht wie du das beschrieben
hast, kann aber die Seite zum Übersetzen nicht finden. Fehlt mir da
noch ein Schritt???

Gruß
Waltraud
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hi Mädels,
na ich finde diese übersetzung von Google schon merkwürdig:
http://translate.google.com/translate?h ... D%26sa%3DG

hm....was ist eine Überziehungsschutzanlage.... :lol: :lol: :shock:
Antworten