neue Drops Wolle ?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

neue Drops Wolle ?

Beitrag von kornelia »

Gestern bin ich bei der Sommerabistmmung bei Drops über die Wolle Delight gestolpert und habe sie doch auch tatsächlich schon in dem hiesigen Wollgeschäft begutachtet.

Das ist eine echte preiswerte Alternative zu einigen Farbverlaufsgarnen , die schon länger zu haben sind -Lauflänge 175m auf 50 gr. also etwas dicker als Sockenwolle, aber die gleiche Zusammensetztung.
Die Farben sind echt schön - bei dem Modell Weste de-002 kann man den Verlauf sehen , ist ähnlich wie beim Zauberball - und kosten tut das 50 gr- Knäul 3 Euro , ich finde die Aufteilung auf diese kleinere Einheit besser, weil wenn ich es für Pullis nehme sind 100gr. Knäul schlechter aufzuteilen auch hinsichtlich des Farbverlaufs.
Ich werde bestimmt was damit stricken, spätestens wenn der neue Drops-Sommer-Katalog raus kommt.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

NeueWolle bei drops

Beitrag von Werkelute »

Hallo, kornelia,
ich habe mir auch die Sommeranleitungen angesehen und mich sehr gefreut über das neue Garn von drops. Leider haben wir hier in BS kein Geschäft, das diese Wolle führt. Hast du Wolle von drops schon bestellt oder hast Du eine günstige Firma an der Hand?
Schöne Weihnachten wünscht Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Ute,

wie gesagt, mein hiesiges Wollgeschäft hatte einige Farben und Knäule da, die Wolle spricht mich sehr an, bloß habe ich im Moment soviele Vorräte, daß ich keine gekauft habe.
Im Netz habe ich sie bis jetzt nur bei Mariannes Opalwolle gesehen, aber die haben wohl auch nur wenige Knäul und Lieferschwierigkeiten. Ist ja bei Drops nichtsN neues, mußt Du wohl abwarten und hin und wieder nachschauen in den einschlägigen Dropsshops, die Du Dir ja auf der Homepage anzeigen lassen kannst.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Also ich beobachte die Wolle Deligth schon länger bei Drops (als Neuerscheinung), habe sie aber auch noch nicht bestellt. Sieht aber super aus.

LG Gab
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Drops Delight

Beitrag von Werkelute »

Danke, liebe kornelia,
ich habe keine Eile mit der Wolle, da die Muster bei drops ja noch in der Planung sind. Mir gefällt sie aber super und ich werde mir das eine oder andere Teil aus der neuen Kollektion sicher nachstricken...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ups, i did it again,
ich habe eben doch 3 Knäul der Delight gekauft in Farbnr. 11, ein toller lila-grün mix, der gut zu meiner neuen Jacke passen wird, wenn ich ein Tuch daraus stricken würde, oder doch lieber Socken und Stulpen, mal sehn, erst mal wieder in der Lade bebunkert.
Benutzeravatar
Chriseli
Beiträge: 141
Registriert: 01.05.2008 00:40
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriseli »

Ich habe diese Wolle schon zu Hause und ich muss sagen die ist schöner als der Zauberball.

Gekauft habe ich sie hier:http://strickcafe.rent-a-shop.ch/

Den Zauberball hier.www.jakob-wolle.ch/katalog/4/173/Aktuell/Zauberball

Der Zauberball ist sehr unterschiedlich dick an manchen Stellen so dünn
wie Lace Garn.
Gruss Christiana
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ich habe auch gleich an die Zauberbälle gedacht, die Farben der Delight sind wirklich schön und da 2 Knäul=100 gr. 6 Euro kosten ist der Preis um 1/3 günstiger als beim günstigsten Zauberballpreis von 9 Euro auf 100 gr.. Die Lauflänge ist zwar etwas weniger ( 350m zu 420m auf 100gr.) aber das ist mir sogar lieber.
Ich denke, daß ich die nicht das letzte Mal gekauft habe, da sind noch mindestens 2 Farben, die mich "anspringen".
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Ihr elenden Anfixer *lach*

......mir zuckt auch schon der Bestellfinger......
Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

MÁCH DOCH

soweit ich in den Shops, die Drops führen, gesehen habe, ist die Delight im Moment noch oder aber schon nicht mehr lieferbar, was meinst Du, warum ich dann doch heute vor Ort gekauft habe, da war auch schon bedeutend weniger Auswahl als vor zwei Tagen, als ich sie das erste Mal gesehen habe, und das in einer Kleinstadt mit allerdings auch nur 2 Wollgeschäften.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ich hole das Thema noch mal hoch; habe inzwischen angefangen, aus der Drops delight ein Tuch zu stricken und ärgere mich fürchterlich, so eine schlechte Qualität habe ich noch nie gehabt, mal dick, mal dünn, dann reißt sogar der Faden, obwohl ich locker stricke, ich habe im Wollgeschäft erfahren, daß Drops aufgrund der vielen Reklamationen die Wolle im Internet zu Sonderpreisen verkaufen soll. Ich rate trotzdem ab, denn da es eine Farbverlaufswolle ist, kann man nicht einfach schlechte Stücke rausschneiden, und zudem befürchte ich, daß bei den dünneren Stellen das Gestrick später reißt und Löcher hat, für Socken geht das schon gar nicht. Also,laßt lieber die Finger davon, ist zwar preiswerte, aber Ramschwolle.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Drops Delight

Beitrag von Werkelute »

kornelia hat geschrieben:Ich hole das Thema noch mal hoch; habe inzwischen angefangen, aus der Drops delight ein Tuch zu stricken und ärgere mich fürchterlich, so eine schlechte Qualität habe ich noch nie gehabt, mal dick, mal dünn, dann reißt sogar der Faden, obwohl ich locker stricke, ich habe im Wollgeschäft erfahren, daß Drops aufgrund der vielen Reklamationen die Wolle im Internet zu Sonderpreisen verkaufen soll. Ich rate trotzdem ab, denn da es eine Farbverlaufswolle ist, kann man nicht einfach schlechte Stücke rausschneiden, und zudem befürchte ich, daß bei den dünneren Stellen das Gestrick später reißt und Löcher hat, für Socken geht das schon gar nicht. Also,laßt lieber die Finger davon, ist zwar preiswerte, aber Ramschwolle.
Das liest sich aber gar nicht so toll. Ich war so gespannt auf das neue Garn und vor allem auf die neuen Modelle, die aber noch nicht eingestellt sind.
Heute habe ich bei uns im Handarbeitsladen die Rainbow-Sockenwolle von Lana Grossa gesehen. Ich glaube, die kann man als Alternative gut nehmen....
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Antworten