Dazzle-Garn von Junghans

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Dazzle-Garn von Junghans

Beitrag von Manu »

hallo Mädels,

ich hab diese Ärmelstola in dem ober-super-mega-garn Dazzle entdeckt .... hat das schon mal jemand verstrickt ????

ist ja preislich ein 5-er bmw, lohnt sich das????

danke schon mal im voraus ...

lg manu
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Hallo Manu das Garn reizt mich auch schau es mir immer an bin mal gespannt ob einer das schon verarbeitet hat ist ja ziemlich teuer
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
TARANIDA
Beiträge: 411
Registriert: 14.08.2006 14:09
Wohnort: Malterdingen

Beitrag von TARANIDA »

Hallo!
Ich finde den Preis im ersten Moment auch erst mal zum "tiefdurchatmen" :roll:!
Aber mal ehrlich: ich hab noch nirgends etwas vergleichbares gesehen, bzw. ein nur annähernd ähnliches Garn (und ich bin viiiiiiiiiiiel am gucken... :wink: )Die Ärmelstola ist doch einfach ein Traum!!!
Ja, da fällt die Entscheidung nicht leicht...
Auf alle Fälle wäre es mal was ganz ganz besonderes!
Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Die Knoten in dem Garn sind handgeknüpft, das macht es so teuer :(
Wobei die Stola wirklich edel aussieht.

Trotzdem hört bei dem Preis der Spaß für mich auf, für das Geld kann ich ja drei bis vier andere Projekte stricken.

LG Doris
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Also ich laß die Finger davon, bin erst im Herbst so eingestiegen. Wollte unbedingt diesen Jabot-Schal haben und die Komplettpackung kam 19.80 Euro. Naja ich bestellt und schon das Stricken war eine Qual, hat ja mit stricken nicht viel zu tun. Und als ich ihn endlich fertig hatte, hab ich ihn wohl 2x getragen, er wird immer länger und gefällt mir überhaupt nicht, landet nun im DRK. Eigentlich eine Aktion Sinnlos.
LG Gaby
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo mädels,

also mal ganz ehrlich!!!!
mir wäre der preis absolut zu hoch und das garn kann man primal selbst zusammenstellen. es besteht doch nur aus verschiedenen garnen die man schon sehr günstig als reste kaufen kann.
da such ich mir dann farblich passende zusammen und stricke einfach drauflos wobei ich dann am ende immer ein anderes garn anknote.
da kann man doch wundervolle farbenspiele zusammenstellen.

früher waren ja die efekktgarne viel mehr aktuell aber jetzt werden weniger einstrickmuster damit gestrickt.

schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu,

also ich muss auch sagen 19,95 Öre für 100g - das sprengt den Geldbeutel, auch wenn man dafür umso weniger Garn benötigt (angeblich 300g für Größe 40)! Aber interessant sieht sie schon aus, die Wolle. Ich würde sie mir in den Brauntönen holen, aber erst, wenn sie mal im Rausverkauf billiger ist.
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
TARANIDA
Beiträge: 411
Registriert: 14.08.2006 14:09
Wohnort: Malterdingen

Beitrag von TARANIDA »

Jetzt muß ich mich auch nochmal dazu melden!
Heute kam der JH-Newsletter mit einem supersüßen Pulli aus Dazzle in einer total schönen Sommervariante so mit grün, rosa....
DER Pulli ist es - dachte ich, bis ich den Preis der Modellpackung sah... 95 Euro :shock:
Na, das ist dann doch zu viel des guten - DAS muß es dann doch nicht sein.
Aber es gibt ja wirklich soooooooooo viele andere Möglichkeiten, einen schönen bunten Sommerpulli zu stricken, da wird sich bestimmt auch noch was anderes finden, welches auch meinem Konto gefällt :wink:
Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana Bild
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

das Garn sieht Interressant aus, wirklich.
aber, viel zu teuer.
Viele Grüße
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

... ich seh schon, das garn wird es bald im ausverkauf geben, weils jedem zu teuer ist, also muß ich nur geduld haben ..... *lach*

ist schon sehr preisintensiv, sind zwar auch 100g und wenn man lockerstrickt, kommt man mit 300g wie weit, aber kostet dann eben trotzdem noch knapp 60 euro .....

werd das mal lassen und doch mal die ganzen reste durchsehen - nur sind die meist in kunterbunten farben .....

ich danke euch und wünsch ein schönes we ....

PS: hab da so selbstverständlich "hallo mädels" in die runde geworfen, gibts hier eigentlich auch strickende männer??????
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Ja, einer war vor kurzem mal hier, ich glaub der hieß Markus, habe Ihn aber schon lange nicht mehr gesehen.


Haaaaaaaaaaallooooooo Maaaaaaaaaaaaaaaarkuuuuuuuuuus wo steckst Du???

Viel Grüße
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Also, bei dem Preis würde ich eher noch einen Pulli aus Noro-Seide stricken...
~ Bild ~
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

is schon lustig.Auch ich fand den Preis von Anfagn an viel zu teuer (mag sein,das es das wert is,aber mir nicht).
Seltsam nur,das im Newsletter steht "aufgrund hoher Nachfrage " oder "großen Interesses" oder so...
Nur on wem?den meisten scheint es doch zu teuer zu sein?
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Genau bei diese Passage im Newsletter habe ich auch grinsen müssen. Ehrlich gesagt, kann ich mir die "große Nachfrage" garnicht vorstellen. Oder sie hatten nicht so viel von dem Garn, dann ist es natürlich schnell mal ausverkauft...
LG Ulla
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

heee, aber nicht, dass ihr dann alle zuschlagt, wenn es das garn im ausverkauf gibt ....... *lach*

nun denn, schönes we ......
Sternschnuppe
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2007 06:54

Beitrag von Sternschnuppe »

Man muß das mal in Mark umrechnen! So gut mir gerade das cremefarbene auch gefallen würde, aber für das Geld? Nie und nimmer!
Benutzeravatar
Marleen
Beiträge: 61
Registriert: 04.02.2007 20:50
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Marleen »

Ich hab die Newsletter auch gerade gelesen und dachte gleich, der Pulli muss es sein, so schöne Farben, aber als ich den Preis gesehen habe hat es mich fast vom Hocker gehauen. Ich bin ja schon mal unvernünftig aber das geht ja wohl gar nicht, ist eindeutig viel zu teuer. :cry:
Viele Grüße INA
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Beitrag von esmeralda1809 »

Hallo zusammen,

ich finde das Garn auch viel zu teuer. Ich habe mir vor Jahren auch mal so einen ähnlichen Pullover gestrickt nur aus Resten von verschiedenen Effektgarnen, die aber alle farblich gut zusammenpassten, und weißer Baumwolle als "Hauptfarbe", die immer wieder zwischendurch auftauchte und das ganze "zusammenhielt". Der Pullover war damals der Hit und alle sprachen mich darauf hin an. Also man kann viel Geld sparen, selbst wenn man nicht so viele Reste hat und sich ein paar Einzelknäuel vom Wühltisch hinzukaufen muss.

Liebe Grüße
Esmeralda
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Dazzle oder wie auch immer

Beitrag von mogue »

Hallo,

von Austermann gibt es so ein ähnliches Garn auch. Lauter Wollreste wurden zusammengeknotet und bei denen kosten 100 g so um die 13 Euro. Hab es auch verstrickt gesehen ist mir aber auch zu teuer.

Gruss
moni
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu,

ich glaub', ich fang jetzt einfach mal an, meine Wollreste zusammenzuknoten - kommt erheblich billiger! :D
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Antworten