Model von JH 102/9

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Model von JH 102/9

Beitrag von Seatleon »

Hallo

ich sitze jetzt bestimmt schon eine halbe Stunde hier und studiere die Anleitung und checke das einfach nicht mit den verkürzten Reihen.Ich stricke(also möchte gerne)in Größe 44/46.

In der 3.R mit den verkürzten R bei Pfeil 3 beginnen und an dieser Stelle die verkürzten R.i.j.4 R durchgehend über die gesamte Passe bis zur 2.Schulter str.In der 9.R. mit den verkürzten R bei Pfeil 2 beginnen und an dieser Stelle die verkürzten R.i.j. 12 R durchgehend bis zur 2.Schulter stricken.

Also diesen Abschnitt checke ich nicht,vielleicht ist es zu schwer obwohl ich sehr gerne Zöpfe stricke.

Wer vielleicht mag kann ja gerne mal in die Anleitungen schauen,ich finde den Pullover sehr schön.

LG Antje
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Beitrag von Kaktus »

Hallo,
also wenn ich mich richtig erinnere, hat jemand vor ganz kurzer Zeit diesen Pullover hier gestrickt und auch im Forum darüber berichtet.
Vielleicht guckst Du mal die Rubrik durch, ich weiß leider nicht mehr, wer es war.
Schönes Wohenende.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Leo Löwenherz
Beiträge: 244
Registriert: 24.07.2008 17:20
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Leo Löwenherz »

Hallo Antje,

schau mal hier:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... hlight=102

Vielleicht hilft dir das weiter!
Lieben Gruß

Leonie

Bild

Honi soit qui mal y pense
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

na zum Glück stehe ich nicht alleine da denn Ringelblume hat ebenfalls nichts kapiert von der Anleitung,ich begreife schon garnicht wenn ich die 10 Maschen auf der linken Nadel liegen lassen soll und dann wieder in der nächsten Reihe wieder normal weiterstricken.
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Leo Löwenherz
Beiträge: 244
Registriert: 24.07.2008 17:20
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Leo Löwenherz »

Seatleon hat geschrieben:na zum Glück stehe ich nicht alleine da denn Ringelblume hat ebenfalls nichts kapiert von der Anleitung,ich begreife schon garnicht wenn ich die 10 Maschen auf der linken Nadel liegen lassen soll und dann wieder in der nächsten Reihe wieder normal weiterstricken.
"die 10 Maschen bleiben auf der linken Nadel liegen, Du strickst in der 4. Reihe nur zurück über die anderen Maschen und erst ab der 5. Reihe wieder über alle Maschen. Das gleiche passiert an den anderen Pfeilen."

Das heißt, die 10 Maschen bleiben auf de linken Nadel und werden nicht abgestrickt, Arbeit wenden und zurückstricken.
Dann beginnst du ganz normal wieder eine Hinreihe und strickst dann am Ende die 10 Maschen aber mit.

Schau mal hier:
http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php

Da gibt es Videos zu verkürzten Reihen, vielleicht klappt es bei dir besser mit dem Verständnis, wenn du es einmal bildlich sihst.
:wink:
Lieben Gruß

Leonie

Bild

Honi soit qui mal y pense
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Beim Maschen liegen lassen , drehst du das Strickteil einfach um und ziehst die 1. Masche (nach dem drehen ) nach hinten so das die 2 Fäden zu sehen sind . Die strickst du dann aber als eine ab , wenn du sie weiter mit stricken sollst .

liebe grüße dajana
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

@leonie-danke für die Erklärung und das Video habe ich mir auch angeschaut,allerdings eins kapiere ich noch nicht ganz und zwar ab da:

In der 3 R mit den verkürzten R bei Pfeil 3 beginnen,und was stricke ich da??wenn ich mir die Strickschrift anschaue dann würde ich mit 10 M kraus links beginnen oder??hach warum ist alles schöne so kompliziert.
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Leo Löwenherz
Beiträge: 244
Registriert: 24.07.2008 17:20
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Leo Löwenherz »

Seatleon hat geschrieben: In der 3 R mit den verkürzten R bei Pfeil 3 beginnen,und was stricke ich da??wenn ich mir die Strickschrift anschaue dann würde ich mit 10 M kraus links beginnen oder??hach warum ist alles schöne so kompliziert.
Na, wenn du mit 10 Maschen kraus links beginnst, dann strickst aber rückwärts, oder?

Ich lese Strickschriften immer von rechts nach links, eben so wie auch stricke.

Wenn ich nun keinen Knoten im Hirn habe, dann strickst du die Reihe normal bis vor die 10 M kraus rechts und die läßt du dann auf der linken Nadel und wendest die Arbeit.
Lieben Gruß

Leonie

Bild

Honi soit qui mal y pense
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hallo Antje

Guck mal hier ist der Link wo es den fertigen Pulli, den Kaktus wohl meint gibt
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... sc&start=0
Vieleicht kann Schneckchen Dir ja helfen.
Hast Du denn schon angefangen? Mir hilft es oft die Anleitung vorher garnicht erst lange zu lesen, sondern einfach loszustricken, manches kommt dann einfach beim stricken.

LG Stricktina
Immer fröhlich, frisch und munter und man geht bestimmt nicht unter
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

@stricktina-nein ich habe noch nicht angefangen

@all-so langsam schnall ich das glaube ich,ach ich fange einfach mal an.
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
Leo Löwenherz
Beiträge: 244
Registriert: 24.07.2008 17:20
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Leo Löwenherz »

Seatleon hat geschrieben:@all-so langsam schnall ich das glaube ich,ach ich fange einfach mal an.
Guten Morgen,

genau, ran an die Nadeln und los geht es.
Du schaffst das schon !!!!
Lieben Gruß

Leonie

Bild

Honi soit qui mal y pense
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Pullover

Beitrag von Werkelute »

Hallo,
hast Du denn den Pullover seinerzeit weitergestrickt oder bist du abgestorben?
Inzwischen hat sich ja wieder jemand das Hirn hier zermartert,
aber das Video bei drops ist ganz gut als Anfänger.
Ich denke, so schwer ist es nicht...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Antworten