Modell 102/09 in dem Creativ-Katalog 2009/2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

ringelblume
Beiträge: 6
Registriert: 17.09.2009 15:34

Modell 102/09 in dem Creativ-Katalog 2009/2010

Beitrag von ringelblume »

Hilfe!!

ich habe im neuen Katalog ein schönes Modell 102/09 gesehen und möchte diese gerne nachstricken. Aber derjenige, der sich das ausgedacht hat, hat die Anleitung derart kompliziert verfasst, dass man die nackte Wut kriegt, weil diese undurchschaubar ist. Schon alleine die Abkürzung R, wann steht die für Reihe und wann für Runde?

hat jemand das Modell schon gestrickt und kann mir weiterhelfen?

Aber der Beschreibung für den Pfeil 3 kann ich nicht weiter. Mich würde es nicht wundern, wenn das in der Praxis ganz einfach ist!
:x :x :x
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Ringelblume

Du strickst diesen PULLI.
Habe den Link gesetzt dann können alle schnell schauen.
Also was ich so schnell gesehen habe wird der Pulli in Reihen gestrickt = R.
Runden werden so abgekürzt = Rd.
Was verstehst du mit Pfeil 3 nicht?
Liebe Grüße Christl

Bild
ringelblume
Beiträge: 6
Registriert: 17.09.2009 15:34

Beitrag von ringelblume »

:cry: :cry:
Hallo Christel,

danke für die Antwort. Ja, ist richtig, den wollte ich stricken. Ich weiß, dass der quer gestrickt wird (sieht man ja auch an den Zöpfen.

Ich zeige die Passage die ich nicht verstehe:
Ich muss für die Größe 44/46 stricken. Da wir dann beschrieben, dass in der 3. R mit den verkürzten R bei Pfeil 3 begonnen werden soll. Was soll ich denn dann mit den 10 Maschen für den Halsausschnitt machen? Dann wird weiter gesagt, dass an dieser Stelle die verkürzten R i.j. (denke heißt in jeder) 4. R durchgehend über die gesamte Passe bis zur 2. Schulter gestrickt werden soll. In der 9. R mit der verkürzten R bei Pfeil 2 beginnen und an dieser Stelle die verkürzten R i.j. 12. R durchgehend bis zur 2. Schulter stricken.

Boh, wenn ich so was lese kriege ich einen Kotzreiz!!
:x :x

Ich wette, wenn ich das sehen würde, würde ich das sofort verstehen.

Gruß Ringelblume
ringelblume
Beiträge: 6
Registriert: 17.09.2009 15:34

Beitrag von ringelblume »

:x :x :x
am besten ab die Beschreibung ab Größe 44/ 46 lesen, habe ich vielleicht nicht richtig beschrieben

Gruß Ringelblume
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

die 10 Maschen bleiben auf der linken Nadel liegen, Du strickst in der 4. Reihe nur zurück über die anderen Maschen und erst ab der 5. Reihe wieder über alle Maschen. Das gleiche passiert an den anderen Pfeilen.

Ich zitiere aus der Anleitung:

"Zur Formgebung der Passe wird mit verkürzten Reihen gearbeitet.
Die Stellen, an denen die Reihen verkürzt gestrickt werden, sind in der Strickschrift mit Pfeil 1, 2 und 3 gekennzeichnet, d.h. bis zu dem entsprechenden Pfeil str – die restl M auf der li N bleiben liegen – die Arbeit wenden und die R zurück str.
In der folgenden R wieder über alle M str.
Die genauen Angaben zu den verkürzten Reihen ergeben sich aus der Anleitung für die einzelnen Größen."

Das gleiche Schema bei Pfeil 2.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

ringelblume hat geschrieben::cry: :cry:

Boh, wenn ich so was lese kriege ich einen Kotzreiz!!
:x :x

Ich wette, wenn ich das sehen würde, würde ich das sofort verstehen.

Gruß Ringelblume

Vielleicht beantragen wir mal, dass in solchen Fällen jemand vom Verlag vorbei kommt und alles persönlich vormacht ? :D :D
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
ringelblume
Beiträge: 6
Registriert: 17.09.2009 15:34

Beitrag von ringelblume »

:lol: :lol:

Naja, werde ich dann mal versuchen und dann schauen wie es wird. Kapieren tu ich das noch nicht so wirklich. Vielleicht habe ich auch nen Brett vor dem Kopf, dass sich nachher löst, wenn ich ausprobiert habe.

Auf jeden Fall Danke!

Ringelblume :wink: :wink:
ringelblume
Beiträge: 6
Registriert: 17.09.2009 15:34

Beitrag von ringelblume »

Hallo dunkelwollfee,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich es jetzt geschnallt habe. Ich Stricke von Pfeil 3 bis 2 in jeder 4. Reihe die Maschen für den Halsausschnitt nicht mit und von Pfeil 2 bis 1 in jeder 12. Reihe die 12 Maschen für das kleine Zopfmuster nicht mit. Aber von Pfeil 2 bis 1 kommen ja noch die 10 Maschen für Armblende. Was mache ich den mit denen? Stricke ich die grundsätzlich immer mit?
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Morgen,

die werden solange mitgestrickt, bis sie abgekettet werden, wie willst Du sonst an das Muster ran?

Bei Pfeil 3 bleiben die Maschen für die Halsblende liegen, bei Pfeil 2 die für die Halsblende und die kleinen Zöpfe und bei Pfeil 1 dann auch die für den großen Zopf.

Über die anderen Maschen wird gestrickt. Aber vergiß das Abketten der Armblendenmaschen nach der angegebenen Reihenzahl nicht.
LG Dunkelwollfee
ringelblume
Beiträge: 6
Registriert: 17.09.2009 15:34

Beitrag von ringelblume »

:x :x


muss ich sein lassen, weil schon 17 cm Armsauschnitt nicht passt.

:cry: :oops:
mechimaus
Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2009 16:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von mechimaus »

Hallo,
ich stricke seit eben auch an diesem netten Teil. Dank Euerer hilfreichen Tipps habe ich ja doch viel verstanden, aber......
Das mit der verkürzten Reihe und wann stricke ich bis zur Passe?
Kann das einer mir noch einmal erklären??
Danke
Viele liebe Grüße
von
mechimaus
mechimaus
Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2009 16:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von mechimaus »

Meldet sich denn hier gar keiner? Dann kann ich jetzt wohl nie diesen tollen Pulli stricken. Schaaaaade. :cry: :cry: :cry: :c
Viele liebe Grüße
von
mechimaus
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Das mit der verkürzten Reihe und wann stricke ich bis zur Passe?
Vielleicht würdest Du eher eine Antwort bekommen, wenn Du die Fragen, die Du hast, konkreter stellen würdest.
mein Blog: www.tichiro.com
mechimaus
Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2009 16:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von mechimaus »

Mmmhhhh, in der "Antwort" davor dachte ich eigentlich, dass ich meine Frage genau gestellt habe!!
:?
Viele liebe Grüße
von
mechimaus
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Naja, wie das mit den verkürzten Reihen und der Passe gestrickt wird, steht ja eigentlich schon in den anderen Antworten bzw. in der Anleitung selbst. Deswegen verstehe ich Deine Frage nicht.
Hast Du denn schon angefangen zu stricken? Denn manches wird plötzlich viel klarer, wenn man das Strickstück vor sich sieht.
mein Blog: www.tichiro.com
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

DAs tolle Teil habe ich mir auch schon angeschaut. Und habe es wegen der Beschreibung auch erstmal beiseite gelegt. Ich glaube man muß wirklich anfangen zu strickenund dann sieht man vieles klarer wenn man ander Problemstelle ist.
Lieben strickenden Gruß Susanne
mechimaus
Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2009 16:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von mechimaus »

Ja, genau das habe ich mir auch gedacht und angefangen. Ich meine es jetzt so grob verstanden zu haben. Werde die nächsten Tage mal stricken und mich dann noch einmal melden. Außer oben an der Passe ist es ja eigentlich wirklich nicht schwer. Aber es ist die Formulierung mit den verkürzten Reihen. Ich habe mir pro Reihe aufgeschrieben, wie ich zu stricken habe. Mal sehen, ob es stimmt. Wenn es richtig ist, stelle ich allen meine Notizen zur Verfügung.
Bis dann und liebe Grüße

:)
Viele liebe Grüße
von
mechimaus
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hallo,

da ist ja mal wieder ein Virus unterwegs, oder? :lol:

Find dieses Modell toll. Werd mich auch mal versuchen. Mal Sehen.

Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
mechimaus
Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2009 16:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von mechimaus »

Hallo Heide,
ja fang an, dann können wir uns gegenseitig helfen.
Habe außer ein paar Reihen noch nicht viel geschaft. Melde mich die Tage mal.
Lg Mechthild
Viele liebe Grüße
von
mechimaus
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Huhu,

hab gestern meine Wollberge durchforstet und eine Maschenprobe (4x !) gemacht.

Und die ersten 4 Reihen der Passe genadelt.

Heut gehts weiter. Bin schon gespannt, ob ich das mit den verkürzten Reihen hinkrieg. Immer Wort für Wort nach Anleitung!

Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Antworten