nur habe ich keine bestimmte Maschenzahl angegeben. Probiert es einfach aus, womit ihr besser zurecht kommt.
Smartphone-Hülle mit verkürzten Reihen
Material: Sockenwolle, Nadelstärke 3 – 3,5 (lockerer stricken als Socken), oder anderes Garn. Gestrickt wird kraus rechts mit verkürzten Reihen. Die Wendemasche ist in der Anleitung nicht ausdrücklich erwähnt; ich habe die Doppelmasche verwendet.
Maschenanschlag oder offener Maschenanschlag; Maschenzahl teilbar durch 4. Die Maschenzahl richtet sich nach der Höhe des Smartphones, da die Hülle quer gestrickt wird, und wird durch eine Maschenprobe ermittelt.
Teil 1 (unterer Teil)
Man beginnt mit einer Hin- und Rückreihe rechts. In der nächsten Hinreihe 2 Maschen mehr stricken als die Hälfte der Maschen, wenden, 4 Maschen stricken, wenden, 6 Maschen stricken, wenden usw. Man verlängert die Reihen, in dem man nach der Wendemasche der Vorreihe jeweils 2 Maschen dazu nimmt, bis man alle Maschen der Reihe wieder vollständig abgestrickt hat. Dann noch mal eine Hin- und Rückreihe rechts.

2. Teil (Seitlicher Zacken rechts)
2 Maschen rechts, wenden, Rückreihe, 4 Maschen rechts, wenden, Rückreihe, 6 Maschen rechts, Rückreihe, usw. Die Reihen werden jeweils um 2 Maschen verlängert, bis man 2 Maschen weniger als die Hälfte der Maschen gestrickt hat.
Danach werden die Reihen wieder um jeweils 2 Maschen verkürzt (immer 2 Maschen weniger als bei der Vorreihe), bis man wieder am Reihenanfang angekommen ist.
Dann eine Reihe zur anderen Seite stricken.

3. Teil: (Seitlicher Zacken links
Genauso wie der 3. Teil. Die letzte Reihe zur anderen Seite nicht vergessen.

4. Teil (Oberteil)
Jetzt wird die Mulde aufgefüllt.
2 Reihen rechts.
Bei der nächsten Hinreihe stricken bis 2 Maschen vor Reihenende, wenden; Rückreihe stricken bis 2 Maschen vor Reihenende, wenden. Hinreihe stricken bis 1 Masche vor der Wendemasche der letzten Reihe, wenden, Rückreihe stricken bis 1 Masche vor der letzten Wendemasche, wenden, usw. Die Reihen jeweils um 2 Maschen verkürzen, bis in der Mitte noch 4 Maschen übrig sind, wenden.
Bis zum Ende der Reihe stricken, Rückreihe rechts.
Teile 1 bis 4 nochmal dran stricken.

Abketten und die Maschen an die Maschen des Maschenanschlags nähen bzw.
die offenen Maschen mit Maschenstichen mit den offenen Maschen des Maschenanschlags verbinden.
