Ärmelschal

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Ärmelschal

Beitrag von wollgabi »

Einen Ärmelschal habe ich auch noch gestrickt. Ich hatte immer noch Wolle von meinem Eulenpullover.

Wolle: Hochbauschacryl 8fädig
Verbrauch: 220 g
NS: 4,5
Anleitung: eigene Idee

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße Gabi
Majolika
Beiträge: 216
Registriert: 28.11.2010 15:22

Re: Ärmelschal

Beitrag von Majolika »

Wirklich gelungen, dein Ärmelschal... :D
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Ärmelschal

Beitrag von JustIllusion »

Der ist wunderbar geworden und wird Dir in diesem Winter sicher gute Dienste leisten ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Ärmelschal

Beitrag von Carmen Baumann »

einen sehr schönen Ärmelschal hast du gemacht.
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Ärmelschal

Beitrag von Madeleine »

Hallo Wollgabi!

Genau so einen Ärmelschal soll ich auch für meine Freundin machen und habe am Wochenende damit angefangen. Ich habe zwar die Armlänge und die Gesamtlänge aber keine Angaben über die Breite. Ich habe "nach dem Lameng" angefangen und bin jetzt bei 50 cm (von 72 bis zur Mitte hinten, inclusive Bündchen). Wegen der Breite des Teils am Rücken (also vom Nacken weg) bin ich mir unsicher wie breit ich es tatsächlich machen sollte, damit es einen guten Schutz gegen mögliche Zugluft am Rücken gibt.

Kannst Du mir verraten für welche Grösse Du Deinen Ärmelschal gemacht hast und evtl. welche Breite Dein Teil in der Mitte hat, (vom Nacken bis....?) Vielleicht kann ich ausDeinen angaben eine Richtlinie für die von meiner Freundin benötigten Masse errechnen...

Wärest Du bitte so nett? :wink: :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Ärmelschal

Beitrag von dusnelda »

Der ist schick :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Ärmelschal

Beitrag von Bergstrickerin »

Sieht echt klasse aus und die Farbe ist toll.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Ärmelschal

Beitrag von wollgabi »

Vielen Dank nochmal...

@Madeleine: Ich hab mal eben versucht, eine Anleitung zu schreiben. Ich hoffe, du kommst klar.

Meine Wolle:

Nadelstärke: ca. 4 - 5
Lauflänge: 50 g / ca. 180 m
Material: Hochbauschacryl
superflauschig und weich
Farbe: Erdtöne
(8 Fäden)

Maschenprobe: 24 M und 30 Reihen = 10 x 10 cm

Ich habe mit NS 4.5 gestrickt.

Meine Anleitung:
40 M anschlagen und zur Runde schließen.
6 cm 2re/2li stricken.
Alle M verdoppeln = 80 M.
Dann re weiterstricken, dabei in jeder 10. Rd für die Ärmelschrägung 2 M zun, bis man 100 M erreicht hat.
Insgesamt ab Bündchen 42 cm.
Dann die Arbeit an der Stelle teilen, wo die Ärmelschrägung gestrickt wurde.
Jetzt 58 cm glatt re stricken.
Die Arbeit wieder zur Runde schließen und den zweiten Ärmel gegengleich beenden.
In der Öffnung aus den Randmaschen Maschen auffassen und 2 cm 2re/2li stricken, dann locker abketten.

Achtung: Wenn der Rücken fertig gestrickt ist, bitte das Teil unbedingt anprobieren und die Arme vorne schließen, sonst werden die Ärmel zu kurz. Ist mir leider passiert.

Das Rückenteil ergibt bei mir eine Höhe von 46 cm.

Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich. Ansonsten fragen.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Ärmelschal

Beitrag von Pickmueck »

Hallo Gabi,

WOW ist der schön.

Da freust Du dich bestimmt schon auf die ganz kalten Tage.
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Ärmelschal

Beitrag von Madeleine »

Vielen Dank, Gabi!

Mein Rücken hat bis jetzt eine Höhe von 40 cm. Evtl. müsste ich ein Stück ribbeln und die Zunahmen weiterführen. Ich hatte die Bündchenmaschen nicht verdoppelt sondern nur 6 x nach dem Bündchen und 10 x beidseitig der Nähkante jeweils 2 M zugenommen. Meine Wolle ist Big Fabel von Drops und ich stricke mit 5er Nadeln, nicht besonders weich aber robust und es war der Wunsch der Empfängerin, von den Farben her...

N, mal sehen wie es am Ende aussieht. Vielen Dank für Deine Anleitung! :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Re: Ärmelschal

Beitrag von Uschi46 »

Hey Gabi
Dein Ärmelschal gefällt mir richtig gut. Sag mal wieviel Reste hast denn noch :mrgreen:
Gruß Uschi
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Ärmelschal

Beitrag von wollgabi »

von der Wolle habe ich jetzt noch 300 g :D

@ Madeleine: Wenn du mal im Netz guckst, findest du viele Arten, wie man einen Ärmelschal stricken kann. Ich hab mir einige Fotos angeguckt und dann selbst drauf losgestrickt. Es kommt ja auch immer auf die Wolle an.

Liebe Grüße Gabi
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Ärmelschal

Beitrag von Madeleine »

Hallo Wollgabi!
Vielen, vielen Dank für Deine Anleitung :!: :!: :!:

Ich habe, obwohl ich inzwischen schön über 60 cm gestrickt hatte geribbelt, weil es wohl doch zu schmal und die Ärmel zu eng geworden wären. Ich habe neu angefangen und jetzt 72 M auf den Nadeln, inklusive Ärmel-Schrägung, was bei meiner Wolle gut 49 cm Rückenbreite ergibt. Ich weiss ja nicht, welche Konfektionsgrösse Du hast aber meine Freundin trägt Kleidergr. 44.

Meine neue Frage: ist die Breite in Deiner Anleitung MIT oder OHNE Bündchen oben und unten gemessen? Und wie breit ist das Bündchen an diesen Stellen? Ich wollte eigentlich (je nach dann noch vorhandenen Wollrest) eine Art Schösschen im Rücken anstricken.

Die Bilder zu den Ärmelschals im Netz habe ich auch gesehen, die waren mir auch Anregung aber da standen ja nirgends cm-Angaben. Das Dumme ist , meine Freundin lebt 600 km weit weg und kann nichts anprobieren. Ich selbst trage eine grössere Grösse...

Vielen Dank für Deine Mühe mit der Anleitung, die hat mir geholfen wenigstens die Ärmelweite zu korrigieren und mich so auf einen besseren Weg zu bringen... :) :) :) :) Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Ärmelschal

Beitrag von wollgabi »

Hallo Madeleine
Ich habe die Höhe ohne Bündchen gemessen.
Ich habe im mom die Größe 34/36.
Du solltest deine Freundin anrufen und nach ihrer Schulterbreite fragen. Und vielleicht auch nach der Ärmellänge.

Liebe Grüße Gabi
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Ärmelschal

Beitrag von Madeleine »

Danke Gabi, aber das habe ich alles schon...

Es ging mir um die Höhe des fertigen Teils, vom Nacken weg. Ich hatte mich falsch ausgedrückt: ich meine, dass ich mit 49 cm, ohne Bündchen, nicht so ganz falsch liege und noch gut 3-4 cm Bündchen im Nacken und im Rücken machen kann.

Danke Dir! Ich werde berichten und Foto zeigen wenn das Teil fertig ist...

:wink: :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
wollmaus76
Beiträge: 72
Registriert: 07.10.2014 13:17
Wohnort: Schleswig

Re: Ärmelschal

Beitrag von wollmaus76 »

Dein Ärmel schal sieht echt Klasse aus.
Strickende und Häkelne grüße von Wollmaus 76
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Ärmelschal

Beitrag von Agnes »

Schön dein Ärmelschal!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Anna-Maria
Beiträge: 428
Registriert: 08.11.2014 21:44
Wohnort: Hessen

Re: Ärmelschal

Beitrag von Anna-Maria »

wunderschön
LG
Anna Maria
Liebe Grüsse
Anna Maria
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Ärmelschal

Beitrag von wollgabi »

Vielen Dank.
Ich habe beim Stöbern noch eine interessante Variante gefunden. Den werde ich auch noch ausprobieren.

viewtopic.php?t=32580

Liebe Grüße Gabi
Antworten