Stricken für Frauenrechte

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Stricken für Frauenrechte

Beitrag von osch54 »

Liebe Grüße
osch
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von knittingdaisy »

Das ist doch mal eine idee!

Dürfen nur Freiburger und Freiburgerinnen mitstricken?
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von osch54 »

Keine Ahnung. Aber wenn du mitstricken möchtest, dann kannst du unter der angegebenen Site von "Fudder" Näheres über die Aktion und über "Plan" erfahren.

Ich kann aus Zeitgründen nicht noch etwas übernehmen. Aber aus dem Freiburger Bereich haben wir ja Forinnen hier, vielleicht sind die auch interessiert.
Liebe Grüße
osch
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo,

ich habe mal ein bisschen herumgeklickt und nachgefragt.
Also, wer sich noch interessiert, hier ist der Direktlink zu dem Fudder-Artikel:
http://fudder.de/artikel/2013/08/08/war ... rden-soll/
Darin sind auch Bilder von einigen Quadraten, die schon fertig sind.

Weiteres findet sich auf der Seite der Plan Aktionsgruppe Freiburg:
http://freiburg.plan-aktionsgruppen.de/
unter "Verrückte Strickaktion".
Dort ist auch beschrieben, was mit den Quadraten nach der Aktion geschieht:
Sie werden nach der Aktion gegen Spenden abgegeben, der Erlös
geht an den Plan-Mädchenfond.

Ich habe nachgefragt, ob man auch Quadrate zusenden darf, und man darf. Sie gehen bitte direkt an die Projektleiterin (siehe Impressum) und sollten Anfang Oktober dort sein, da sie ja noch zusammengenäht werden müssen.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von knittingdaisy »

Geht eigentlich jemand am kommenden Samstag zum gemeinsamen Stricken am Plan-Stand auf dem Augustinerplatz im Bereich der Freitreppe (bei schlechtem Wetter im Erdgeschoss im Inneren der Schwarzwald City) ?
Es können eigene Quadrate gestrickt werden, es kann an angefangenen Quadraten gestrickt werden, und wie Cristina (die Projektleiterin) mir erzählte, kann auch an ganz anderen Sachen gestrickt werden.
Der Austausch und das gemeinsame Hobby stehen im Mittelpunkt.

Leider kann ich nicht dabeisein, für mich ist es zu weit.

Dafür ist meine erste "Rechte"-Ecke fertig.

Einmal mit Blitz
Bild

einmal ohne
Bild
Hier kommen die Farben klarer raus.

Ich hätte nicht gedacht, dass sich der Perlrand so biegt, und so ungleichmäßig sieht mein Strickbild sonst auch nicht aus.
Ob die "Universa" (die verwendete Wolle) mich nicht mag?
Das Motiv ist nach einer selbstgemachten Papierschablone ausgezählt und aufgestickt.

Viele liebe Grüße,
Gundula
Wirbewegenwas
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2013 22:56
Wohnort: Südbaden

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von Wirbewegenwas »

Hallo,
ich bin neu im Forum und bin begeistert, wieviele von euch bereits die Beiträge zum Thema "Stricken für Frauenrechte" gelesen haben. Und ich freue mich natürlich besonders, dass einige von euch meine Projektidee aus Freiburg unterstützen möchten. Vielen, vielen Dank !!! Ich gehöre zur Plan Aktionsgruppe Freiburg und wir möchten die Menschen am 11. Oktober, dem Welt-Mädchentag, darauf aufmerksam machen, dass Millionen von Mädchen auf der Welt nur wenige oder gar keine Rechte haben. Aus diesem Gedanken heraus habe ich das Mitmachprojekt ins Leben gerufen (jedes gestrickte oder gehäkelte Quadrat steht einmal für ein Mädchenrecht und auch für die Individualität eines jeden Mädchens weltweit) und ich muss sagen, ihr StrickerInnen seid der absolute Wahnsinn!!!! Ich hätte mir nie träumen lassen, wie kreativ ihr seid und welche Kunstwerke wir schon zum Einkleiden des Brunnens erhalten haben. Sobald ich dieses System hier etwas besser verstehe, werde ich euch Fotos zeigen.
Übrigens: erst gestern kamen die Berichte über meine Live-Strickaktion am letzten Samstag auf dem Augustinerplatz im SWR4 und SWR2. Hier ein link, falls ihr einen der beiden Beiträge hören wollt:http://www.swr.de/swr4/suedbaden (nach unten scrollen bis zum Foto "Maschen für Mädchen".
Ich grüße euch alle herzlich aus Freiburg
Cristina
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von Sockengeist »

Ich habe mnir den Radiobericht angehört und ich muß sagen ich bin auch begeistert.
Eine tolle Aktion.
Macht weiter so
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von osch54 »

Als keine Reaktionen kamen, als ich den Tread eröffnete, dachte ich nur: Schade!

Aber nun sehe ich, daß sich doch was bewegt und freue mich, daß es positive Resonanzen gegeben hat.

Ich konnte mich aus Zeitgründen nicht beteiligen und bin durch zahlreiche (Ehren)ämter mehr als augelastet und kann mich nicht weiter irgendwo engagieren, finde es aber eine tolle Idee, mit solchen Aktionen auf die Problem von Fauen hinzuweisen.
Liebe Grüße
osch
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Cristina,

schön, dich hier zu lesen.
Ich bin sowieso von dem Projekt begeistert.
Den Radiobeitrag finde auch ich ganz toll.

Mein zweites Quadrat ist fertig (Foto folgt), und ich konnte zwei Freundinnen zum Mitmachen bewegen.
Viele liebe Grüße aus Nordbaden!

Gundula
Wirbewegenwas
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2013 22:56
Wohnort: Südbaden

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von Wirbewegenwas »

Heute habe ich mehr als 50 Quadrate für unsere Aktion erhalten. Da waren tolle Sachen dabei wie witzige Smilies und ein aufgesticktes Bäumchen. Eine Strickerin hat den Namen "Pia" eingestrickt (ich frage mich nun schon den ganzen Tag - wer ist Pia? Die Strickerin selbst? Oder ihre Tochter/eine liebe Freundin, der sie das Quadrat gewidmet hat?) und eine Dame hat sich die Mühe gemacht, eine ganz tolle Schwimmerin mit Badekappe auf das Quadrat zu applizieren. Und es gab ein schwarz/rot/gelbes Quadrat mit eingestricktem Wortlaut "Rechte" und darüber waren drei Mädchenfiguren aus Filz angebracht.
Ich kann nur wieder sagen: Tausend Dank, ihr fleißigen und kreativen Damen von Nah und Fern, es macht so viel Freude zu sehen, welche Kunstfertigkeit doch in einem so kleinen Stück Wolle liegen kann!! Schaut euch das Foto an auf http://www.freiburg.plan-aktionsgruppen.de. Dort wo der Countdown beginnt, findet ihr mein heutiges Foto.
Ich habe übrigens gestern ein weiteres, längeres Interview im Uni-Radio echo fm gegeben. Falls es jemand anhören möchte, der link ist: http://www.echo-fm.uni-freiburg.de/archiv/ mp3/2013-09-11%20Strickaktion.mp3/view?searchterm=Stricken
Viele Grüße
Cristina
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Cristina,

:) :) :)
Das freut mich für Euch.

Auch dieses ausführliche Interview gefällt mir sehr gut, ich finde es sehr informativ.
Und nun geht's wieder an die Stricknadeln ...
(und ein Foto habe ich auch noch versprochen).

Viele Grüße,
Gundula
Wirbewegenwas
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2013 22:56
Wohnort: Südbaden

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von Wirbewegenwas »

Hallo Gundula,
hab recht herzlichen Dank, dass Du so fleißig dabei bist!
Habe ich schon erzählt, dass ich Lehrerin an einem Gymnasium bin? Ich werde mit den Schülern, Eltern und Lehrern die Säulen im Eingangsbereich unserer Schule zum Welt-Mädchentag einstricken. Und heute hatten wir eine laaaange Gesamtlehrerkonferenz und mein Chef hatte eingewilligt, dass wir stricken dürfen. So habe ich 10 Quadrate angefangen und in die Konferenz mitgenommen - und es ward ein munteres Klappern und auch Klingen, sobald eine Nadel auf den Boden fiel.... Wir sind richtig gut vorangekommen und ich muss sagen, man kann in der Tat beides gleichzeitig tun, zuhören + aufpassen UND stricken. Wenn das mal nicht ein guter Anfang für weitere Strick-Konferenzen war!

Viele Grüße
Cristina
Wirbewegenwas
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2013 22:56
Wohnort: Südbaden

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von Wirbewegenwas »

Liebe Gundula,
nun habe ich mir Deine Tipps zum Thema Fotos hochladen angeschaut und ausprobiert. Mal sehen, ob es klappt:
Bild

Bild

Bild
Wahnsinn, ich habe die ersten Fotos von unseren Quadraten hochgeladen. Vielen, vielen Dank, Gundula. Ich hoffe natürlich sehr, dass sie allen Besuchern gefallen.
Viele Grüße
Cristina
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Stricken für Frauenrechte - noch mehr Fotos

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Cristina, hallo Ihr Interessierten,

es ist wirklich ein sehr buntes Projekt.
Hier wie versprochen ein Foto von meinem neuesten fertigen Quadrat:

Bild

Da sich das Quadrat mit dem Perlrand verzogen hat, habe ich dieses komplett glatt rechts gestrickt.
Dadurch musste ich es fürs Foto natürlich aufstecken.
Das ist mir auf die Schnelle nicht ganz so akkurat gelungen, doch ich versichere Euch, es ist ein Quadrat :)
Ich hoffe, es gefällt Euch.

Viele Grüße,
Gundula
Wirbewegenwas
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2013 22:56
Wohnort: Südbaden

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von Wirbewegenwas »

Meine Güte, Gundula,
das grüne Quadrat war ja schon perfekt, aber dies hier - SAGENHAFT !!! Das sieht sooooooooo schön aus, ich fasse es gar nicht. Wie schaffst Du es nur, eine derart tolle Herzform hinzuzaubern UND dann noch das Frauenzeichen mittig zu platzieren??? Ich bin ganz sprachlos und freu mich einmal mehr, dass wir hier in Freiburg ein derart tolles Projekt für Mädchen ins Leben gerufen haben.
Bitte versprich mir, dass Du mindestens noch ein drittes Quadrat strickst!! Ich glaub ich kann gar nicht genug kriegen von Deinen kleinen Kunstwerken!
Vielen, vielen Dank.
Herzliche Grüße
Cristina
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von knittingdaisy »

:oops: :oops: :oops: :oops:
(ich werde ja ganz rot)

Es sind noch Quadrate in Arbeit.
Vielleicht interessiert es noch jemanden, wie man eine Form (zum Beispiel ein Herz) in eine Strickarbeit bekommen kann.

Also:
Zunächst einmal konnte ich schon Intarsienstricken, also stricken mit mehreren Farben auf größeren Flächen, wobei die Fäden hängengelassen und bei jedem Farbwechsel verkreuzt werden.
Dann hatte ich das erste Quadrat und konnte daran Maschen und Reihen auszählen.
Nun habe ich einfach Karopapier genommen und die Kästchen für die halbe Maschenzahl und die Reihenzahl abgezählt, dabei jeweils ein paar weggelassen, das Motiv soll ja nicht bis zum Rand gehen.
In diesen Bereich habe ich dann ein recht hochgerecktes halbes Herz gemalt, die Karos sind ja viel höher als Maschen.
Dann die Kästchen abgezählt, angemalt, und dann danach gestrickt.
Die zweite Herzhälfte habe ich einfach spiegelbildlich gestrickt.
Das Mittelmotiv ist aufgestickt, und die Mitte wurde einfach abgezählt ;)

Und, Cristina, wenn du dich einfach traust, kannst du das auch.
Wirbewegenwas
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2013 22:56
Wohnort: Südbaden

Re: Stricken für Frauenrechte

Beitrag von Wirbewegenwas »

Vielen Dank für die detaillierten Angaben. So wie Du es beschreibst, klingt es wirklich gar nicht so schwer. Aber ich bin mir sicher, dass es viel Können und Erfahrungswerte bedarf, um diese Größenverhältnisse tatsächlich in ein derartiges Format zu transferieren. Ich für meinen Teil kann mich nur wiederholen: Hut ab, Du bist eine Meisterin! Und das Quadrat ist wunderschön!
Wir geben die Quadrate ja übrigens auch an Spender ab und ich kann jetzt schon voraussagen, dass Deine Quadrate nicht nur mit die höchsten Spenden erzielen werden, sondern auch als erste verkauft sein werden. Garantiert!
Grüßle
Cristina
Antworten