mein altgedienter Strickmorgenmantel ist für den Sommer viel zu warm, aber ganz ohne friere ich morgens nach dem aufstehen. Also brauchte ich ein leichteres Modell. Er ist jetzt fertig, aber richtig begeistert bin ich nicht.
Das Garn war für mich ganz schrecklich hakelig zu stricken, und ein schönes Maschenbild habe ich damit auch nicht hinbekommen. Das Garn hat ein gewisses Eigenleben entwickelt. Beim Übergang von rechten auf linke Maschen war die letzte rechte Masche immer riesengroß. Ich habe die Maschen am Übergang regelrecht festgezurrt, so dass sie winzig klein waren, und als ich später an die selbe Stelle kam, war die Masche wieder riesig. Und weil das Garn so anstrengend zu stricken war, wurde das Teil immer kleiner: Zuerst die Länge auf wadenlang verkürzt. Dann den Übertritt schmaler gemacht, und Taschen weggelassen. Hauptsache möglichst wenig damit stricken. Das Ergebnis ist dadurch nicht besonders. Ich habe mich damit abgefunden und werde ihn erst mal 2- 3 Jahre tragen, dann gibt es was Besseres. Die Blenden im Rippenmuster rollen sich, obwohl ich den Mantel richtig hart gedämpft habe. Hier ist er:

Und getragen sieht er so aus (rechts unten im Bild ein Katzenschwanz):

Berechnet mit dem Strickrechner (Jacke mit Übertritt) Gürtel im Schlauchpatent gestrickt, Gürtelschlaufen mit tunesischem Strickstich gehäkelt.
Dann noch das altbekannte Drops-Tuch Modell 107-28, für mich das vierte, gestrickt mit Nadelstärke 4 (!) aus knapp 500 g Drops „Big Fabel“, Farbe906p wild berries.

Ich zeige euch das aus zwei Gründen: Erstens habe ich nicht wie in der Anleitung vorgegeben das Knopfloch angehäkelt, sondern gleich eingestrickt. Das ist viel stabiler.

!!! Zweitens: Wenn ihr die Big Fabel verstrickt, macht bitte eine Maschenprobe und macht die anschließend nass. Das Garn wächst! Das Tuch ist quasi eine Riesenmaschenprobe für eine Herrenjacke, die ich schon auf den Nadeln habe.
Da ich immer alles Mögliche getrieben habe, nur um nicht an dem blöden Morgenmantel zu stricken, zeige ich euch die nächsten Tage noch eine wirklich gelungene Kurzarmjacke aus JH Dacapo, bei der nur noch die Knöpfe fehlen.