Kraus rechts wie zusammennähen?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Sonnenlöwe
- Beiträge: 1124
- Registriert: 27.09.2008 23:15
- Wohnort: Im Norden
Kraus rechts wie zusammennähen?
Hallo ihr Lieben,
ich bin jetzt fast fertig mit einer Strickjacke. Sie wurde an den Seiten kraus rechts gestrickt.
Als Randmaschen habe ich einen Kettrand.
Meine Frage jetzt, wie nähe ich jetzt die Teile zusammen?
Liebe Grüße Sonnenlöwe
ich bin jetzt fast fertig mit einer Strickjacke. Sie wurde an den Seiten kraus rechts gestrickt.
Als Randmaschen habe ich einen Kettrand.
Meine Frage jetzt, wie nähe ich jetzt die Teile zusammen?
Liebe Grüße Sonnenlöwe
- Sockengeist
- Beiträge: 4537
- Registriert: 14.12.2010 20:56
- Wohnort: Niedersachsen
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kraus rechts wie zusammennähen?
Guck mal hier:
http://www.knitaholics.net/2012/08/23/s ... mmennahen/
weitere lehrreiche Videos findest Du hier:
http://www.knitaholics.net/alle-deutsch/
http://www.knitaholics.net/2012/08/23/s ... mmennahen/
weitere lehrreiche Videos findest Du hier:
http://www.knitaholics.net/alle-deutsch/
Re: Kraus rechts wie zusammennähen?
Genau,
Ist für mich nach wie vor die schönste Naht, und vor allen Dingen....man sieht sie nicht!!


Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Sonnenlöwe
- Beiträge: 1124
- Registriert: 27.09.2008 23:15
- Wohnort: Im Norden
Re: Kraus rechts wie zusammennähen?


- Sonnenlöwe
- Beiträge: 1124
- Registriert: 27.09.2008 23:15
- Wohnort: Im Norden
Re: Kraus rechts wie zusammennähen?
Tigerface hat geschrieben:bisschen runterscrollen:
http://www.wollschaf.at/contenttipps.php
Danke schön

Re: Kraus rechts wie zusammennähen?
Tigerfacce hat dir ja schon geantwortet, und nun noch mein Tipp: siehe es nicht so kompliziert.Sonnenlöwe hat geschrieben:aber bei den Videos wird mit rechten Maschen zusammengenäht. Wie ist das bei linke Maschen?

er Matratzenstich wird genauso gemacht, wie bei alle anderen Maschen. Es wird ja immer der Querfaden des Gestricks genommen und da ist es egal welche Maschen dort liegen.
Du kannst auch sehr gut Stoffteile von der rechten Seite aus mit diesem Stich zunähen.
Z.B. beim Teddybären nähen. Dieses kleine Stück Naht, wenn der Bär fertig gestopft ist, und die Naht unsichtbar von rechts genäht wird. Oder ein gefütterte Jacke, wo im Oberen Stoffteil unter dem Arm die Naht geplatzt ist.
Hier hast du zwar keine Wollequerfäden, aber du nimmst immer einen gleichmäßigen Stoffabstand, und immer leicht versetzt die Stiche machen.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Sonnenlöwe
- Beiträge: 1124
- Registriert: 27.09.2008 23:15
- Wohnort: Im Norden
Re: Kraus rechts wie zusammennähen?
Danke für den TippsBasteline hat geschrieben:Tigerfacce hat dir ja schon geantwortet, und nun noch mein Tipp: siehe es nicht so kompliziert.Sonnenlöwe hat geschrieben:aber bei den Videos wird mit rechten Maschen zusammengenäht. Wie ist das bei linke Maschen?
![]()
er Matratzenstich wird genauso gemacht, wie bei alle anderen Maschen. Es wird ja immer der Querfaden des Gestricks genommen und da ist es egal welche Maschen dort liegen.
Du kannst auch sehr gut Stoffteile von der rechten Seite aus mit diesem Stich zunähen.
Z.B. beim Teddybären nähen. Dieses kleine Stück Naht, wenn der Bär fertig gestopft ist, und die Naht unsichtbar von rechts genäht wird. Oder ein gefütterte Jacke, wo im Oberen Stoffteil unter dem Arm die Naht geplatzt ist.
Hier hast du zwar keine Wollequerfäden, aber du nimmst immer einen gleichmäßigen Stoffabstand, und immer leicht versetzt die Stiche machen.

- Sonnenlöwe
- Beiträge: 1124
- Registriert: 27.09.2008 23:15
- Wohnort: Im Norden
Re: Kraus rechts wie zusammennähen?
Re: Kraus rechts wie zusammennähen?
Hey
Danke für den Link für den Matratzenstich
Diesen kannte ich noch nicht. Sieht aber richtig gut und einfach aus. Das schaff sogar ich. Hab mir die Seite gleich gespeichert 
Danke für den Link für den Matratzenstich


Gruß Uschi