FERTIG!! Modelle 606/1 aus ClubPost

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

FERTIG!! Modelle 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

Hallo zusammen.

So, mein erster Kinderpulli ist fertig. Das ist der hier schon öfter genannte "Conni"-Pullover.
Die Anleitung ist aus einer Clubpost von 2011.Bild
Die Wolle gibt es beim Hausherrn leider nicht mehr im Programm. Hier ist die Variante A in Gr. 116/122 gestrickt. Meine Maus ist erst 4, aber schon seeehr groß. Deshalb habe ich diese Größe gewählt, damit sie den Pulli lange anziehen kann. Aber ihre Hände hat sie absichtlich reingezogen. Aber anfangs werden wir die Ärmel etwas krempeln.
Bild

Als nächstes folgt dann noch die Variante B in der nächsten Größe für den Junior. Er will allerdings einen Rundkragen, keinen V-Ausschnitt. Macht aber nix. Und ich stricke den Pulli komplett in Runden, auch die Ärmel und werde dann ab der Raglanschrägung alles über eine Nadel stricken. Dann brauche ich nichts zusammennähen. Wie das geht, sieht man bei nadelspiel.com.

:?: Was ich allerdings zur Zeit nicht mehr verstehe, ist, warum meine Bilder immer so klein angezeigt werden... :arrow: Sorry!
Zuletzt geändert von strick-gela am 06.02.2013 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von Taffy »

Sehr schick geworden!
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

Danke, Taffy :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schick geworden.
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von Sockengeist »

Schööön Conni lässt grüßen, immer wieder schöööön.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von Sulaika »

Gefällt mir auch super gut, sehr schick geworden
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von Bergstrickerin »

Ein richtig schöner Kinderpullover.

Liebe Grüße Gabi
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

Oh Danke, danke :-) ... Mensch, ich werd ja schon rot :oops:
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

Jetzt bin ich ja an dem 2. Pulli, der Variante B.

Nun bin ich mit dem ersten Ärmel und dem Körperteil soweit.
Bild
In der Anleitung steht drin, daß man jeweils links und rechts 4M abketten soll, bevor man dann die Raglanschrägen in den angegebenen Abständen macht. Ich habe aber ja in Runden gestrickt.
Soll ich dann an den Stellen, die ich mit Pfeilen markiert habe, die M abketten und dann alles auf eine Rundstricknadel schieben und einfach weiter stricken?? Ich will es ja so in einem Durch stricken, wie es bei nadelspiel.com erklärt wird (bei dem Babyraglan. Die sacht aber nix von abketten).
Was meint ihr?
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

Susl hat geschrieben: toll geworden.
aber 116/122 für eine 4 jährige ist doch ok. mein mittlerer wird in 2 wochen 4 und braucht auch 116. 110 is manches knapp.
Danke Susl.
Ich habe jetzt eben mal die gelben U-Hefte der Kids rausgeholt. Tochter ist bei der U8 schon 114cm mit 18,3kg und Sohn war zu dem Zeitpunkt "nur" 103cm mit 17,7kg :-) Schon krass.
Gestern nachmittag haben wir beide von der Größe her gemessen. Tochter ist 116cm und Sohnemann 120cm. Er ist aber 2 Jahre und 2 Monate älter :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von redwildrose »

Hallo, Gela
heute habe ich mal richtig gründlich gesucht und endlich Deine Kinder-Pullover hier im Forum
gefunden und bewundern können! Genauso habe ich sie mir vorgestellt! Hast Du perfekt
hinbekommen! Bewundernswert!
Rose sucht in den Wollvoräten nach einigen Päckchen zum Tauschen oder
verschenken (wg. Wolldiät), bevor etwas für die Conni-Pullover gekauft werden darf.
Es ist genug da, aber nicht alles ist leicht fortzugeben!
Aber bisher ist auch noch nicht entschieden, welches Garn ich für die "Conni-Pullover"
ersatzweise nehmen könnte, da das vorgeschlagene Garn bei Junghans aus dem Angebot raus ist.
Die Suche ist nicht einfach. Aber nächste Woche bin ich hoffentlich stressfrei und werde vielleicht fündig!
Ganz liebe Grüße an Dich, liebe Gela!
Rose
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

Soweit bin ich jetzt, dank Äffchens Anleitung :-)

Bild

Jetzt kommen die Raglanabnahmen dran*schnauf*
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

redwildrose hat geschrieben:Hallo, Gela
heute habe ich mal richtig gründlich gesucht und endlich Deine Kinder-Pullover hier im Forum
gefunden und bewundern können! Genauso habe ich sie mir vorgestellt! Hast Du perfekt
hinbekommen! Bewundernswert!
Rose sucht in den Wollvoräten nach einigen Päckchen zum Tauschen oder
verschenken (wg. Wolldiät), bevor etwas für die Conni-Pullover gekauft werden darf.
Es ist genug da, aber nicht alles ist leicht fortzugeben!
Aber bisher ist auch noch nicht entschieden, welches Garn ich für die "Conni-Pullover"
ersatzweise nehmen könnte, da das vorgeschlagene Garn bei Junghans aus dem Angebot raus ist.
Die Suche ist nicht einfach. Aber nächste Woche bin ich hoffentlich stressfrei und werde vielleicht fündig!
Ganz liebe Grüße an Dich, liebe Gela!
Rose
Oh Danke, liebe Rose ... ja, ich bin schwer am Schuften. Eigentlich soll der zweite Pulli am Sonntag fertig sein. Ich bezweifel, daß ich das schaffe.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Jonasek
Beiträge: 607
Registriert: 10.02.2010 18:54
Wohnort: Augsburg

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von Jonasek »

Der wird richtig schön. Da wird sich der Kleine freuen!

LG Martina
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

@Steffi, ja, so wie es aussieht, hab ich es kapiert. Mit Unterbrechungen durch die Kids und sonstige Tätigkeiten zuhause habe ich aber heute auch wirklich den ganzen Tag gebraucht, um das mit dem Abketten und dann alles auf ein Seil zu fädeln, hinzubekommen. Jetzt habe ich 2x eine Abnahme gemacht. Es ist echt anstrengend, sooo viele Maschen da im Kreis zu schieben. Wenn ich mir einen Raglan stricke, wird das bestimmt ein RVO :-) Ich muß nur die englische und die deutsche Anleitung zusammenbekommen ...
Ich zweifel daran, daß er bis Sonntag fertig ist. Da sind wir bei meinem Patenkind zum Geburtstag und ich wollte, daß meine Kids ihre neuen Pullis präsentieren :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von redwildrose »

Hallo Gela und Steffi
Na, ist doch wohl nicht so einfach durch die "Conni-Pullover"- Anleitung durchzublicken!
Das habe ich jetzt auch beim Studieren derselben gemerkt! Da war Junghans sehr sparsam
mit Erklärungen.Da müsste ich auch mal eine Raglan-Anleitung zur Hilfe suchen. Was mir auch
auffällt, für das verwendete Garn wird von Junghans keine Lauflänge angegeben,
so dass es schwierig sein wird, passendes Ersatzgarn zu finden. Schade, dass
Junghans diese Cotton-Soft nicht mehr anbietet.
Wie ich es mit Wolle-Tausch wegen Woll-Diät machen werde, teile ich Euch mit,
wenn ich es unter Dach und Fach habe. Mein Woll-Vorrat werde ich auf keinen Fall erhöhen.
Wobei zu beachten ist, dass 2013 schon 500g Sockengarn verstrickt wurden!
-es blieben wenige Gramm Mini-Reste!

Schönes Wochenende!
Rose
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

redwildrose hat geschrieben:Hallo Gela und Steffi
Na, ist doch wohl nicht so einfach durch die "Conni-Pullover"- Anleitung durchzublicken!
Das habe ich jetzt auch beim Studieren derselben gemerkt! Da war Junghans sehr sparsam
mit Erklärungen.Da müsste ich auch mal eine Raglan-Anleitung zur Hilfe suchen. Was mir auch
auffällt, für das verwendete Garn wird von Junghans keine Lauflänge angegeben,
so dass es schwierig sein wird, passendes Ersatzgarn zu finden. Schade, dass
Junghans diese Cotton-Soft nicht mehr anbietet.
Wie ich es mit Wolle-Tausch wegen Woll-Diät machen werde, teile ich Euch mit,
wenn ich es unter Dach und Fach habe. Mein Woll-Vorrat werde ich auf keinen Fall erhöhen.
Wobei zu beachten ist, dass 2013 schon 500g Sockengarn verstrickt wurden!
-es blieben wenige Gramm Mini-Reste!

Schönes Wochenende!
Rose
Hallo Rose,
naja, ich wollte ja den zweiten Pulli in Runden stricken, deshalb hatte ich Probleme ... aber jetzt klappt es wunderbar. An der Anleitung ist mir bisher nur aufgefallen, daß die Angaben für die Abnahme der Raglanschrägungen falsch geschrieben ist. Denn auf der Rechten Seite muß man die Maschen überheben und an der linken Seite zusammenstricken, sonst fallen die Maschen immer in die falsche Richtung ...

Lauflänge von der Cotton-Soft ist 50g = 140m, 10cm glatt re = 16-18M, NS 4,5-5,5
Ja, es ist schade, daß die nicht mehr im PRogramm ist ... hoffe für dich, das du Ersatz findest. Ich kann leider nichts tauschen mit dir, denn ich habe nur Wolle für die beiden Modelle gekauft :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von redwildrose »

Danke, liebe Gela,
dass Du mit mit der Lauflänge für das Garn geholfen hast.
Ich hab mal bei meinen Aufzeichnungen geguckt: Dieses Garn habe ich so etwa 2008 mal verstrickt,
aber Reste zum mal angucken habe ich nicht mehr:
Lana Grossa Qualität "New Cotton" (60% Baumwolle, 40% Microfaser (Polyamid), LL = 140 m/50 g) Nadeln 4 - 5
Jetzt müsste ich herausfinden, ob es das noch im Handel gibt, 2008 ist ja auch schon eine Zeit her!
Mal sehen.
Schönen Sonntag für Dich und die Familie!
Rose
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

Gerne, Rose.

Ich bin jetzt beim vorderen Halsausschnitt angekommen, ich hoffe sehr, daß es so klappt, wie ich es mir vorstelle ... *schwitz*
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Modell 606/1 aus ClubPost

Beitrag von strick-gela »

So!!
Es ist geschafft, der zweite Pulli in der Variante B ist auch fertig. Sohnemann wollte ihn gleich anbehalten :-)
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Antworten