Straightforward Mitts - Stulpen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von DorotheaP »

Passend zum sonnigen Vorfrühling noch ein paar Stulpen von mir, nach dieser Anleitung.
Gestrickt aus Lang Yarns Jawoll Magic, mit Nadeln 2,5.
Die Wolle gefällt mir allerdings nicht (mal abgesehen von den Farben). Ich habe die Stulpen noch nicht getragen und trotzdem sehen sie schon irgendwie verfilzt aus...

Bild

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Sottrumerin »

Einfach toll!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von rasputin »

Schade, dass du mit der Wolle nicht zufrieden bist, denn die Stulpen sehen wunderschön aus :)
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von dusnelda »

Sind schick :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Sehr schöne Stulpen hast du gestrickt :D :D .

Und auf meinem Computer sehen sie gar nicht verfilzt aus.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Rababa
Beiträge: 279
Registriert: 09.01.2014 11:40

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Rababa »

sehr schönes Muster, dass mit der Wolle ist sehr ärgerlich, hatte ich auch schon
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Nicki47 »

Deine Stulpen sehen sehr schön aus.
Das mit der Wolle ist sehr ärgerlich.
Leide rhat man dieses sowohl mit Preiswertem Garn als auch mit MArkengarne ;)
Sieh es als Erfahrung und hake es ab.

lg Nicki, die diese Stulpen gespeichert hat ;)
josiaa3
Beiträge: 455
Registriert: 01.07.2008 22:11
Wohnort: Krs. Karlsruhe

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von josiaa3 »

Hallo,

mir gefallen Deine Stulpen sehr gut. Das Muster ist sehr schön, die Farbe auch!

Viele Grüße
Brigitte
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Sockengeist »

Sehr schöne Stulpen, das verfilzte kann ich auch nicht erkennen.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12211
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Hotline »

Wow, die sehen aber verdammt gut aus! Ich habe mir die Anleitung auch gleich gespeichert; die probiere ich ganz bestimmt mal aus. Durch die Rippen sitzen die bestimmt gut, und man könnte sie sogar zu Fäustlingen erweitern.

Vielen Dank an GuapaM!

Blöd ist, dass dir das Garn nicht zusagt; ich kenne es nicht, hatte aber so was mal von Wolle Rödel. Das sah gleich wie gebraucht aus, hat sich dann aber im Gebrauch auch nicht weiter verändert. Ich würde sie unbedingt noch mal mit einem anderen Garn stricken.
Gruß Hotline
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Fleur06 »

tolle Stulpen
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Angie60 »

Hallo Dorothea,
die sind wunderschön, auf dem Bild sieht nichts verfilzt aus. Die Farben sind toll. Danke für den Link, habe ich gleich abgespeichert, die mache ich mir auch!
Liebe Grüße Angie
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12211
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Hotline »

Ich suche auch schon nach 40 g Sockenwolle. Es ist zwar nicht die richtige Jahreszeit dafür, aber die Dinger sind sooo schön.

Dorothea, mich würde interessieren, ob du locker strickst, oder sehr kleine Hände hast. In der Anleitung steht, dass man schon mit Nadelstärke 3 stricken sollte.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von DorotheaP »

Erstmal euch allen vielen Dank für die Komplimente :D

@ Hotline
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, warum ich mit 2,5 Nadeln gestrickt habe...
Beim nächsten Mal würde ich auch die 3er nehmen. Ich habe zwar ziemlich kleine Hände, aber beim reinschlüpfen ist es schon etwas eng. Dann sitzen sie aber perfekt.
Als Fäustlinge sehen sie bestimmt auch toll aus!
Ich bin gespannt :wink:

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12211
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Hotline »

Danke dir! Ich stricke erst mal ein Probepaar in einer selbstmusternden "Tote-Hose-Farbe", die ich gerade hier hatte. In einfarbig oder mit einem langen Farbverlauf kommt das Muster wohl besser zu Geltung; das kommt dann später.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Krinya »

deine Stulpen sehen klasse aus.
Tolle Farbe und das Muster hat was.


liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von DorotheaP »

Danke schön :)

Und Hotline, ich bin gespannt!

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12211
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Hotline »

So Dorothea, mein Testpaar ist fertig! Aus stinknormaler Sockenwolle, und gebraucht habe ich 26 g. Sie ist nicht selbstmusternd, wie ich dachte, aber "scheckig". Ich habe sie nicht selbst gekauft. Da die Wolle dünner ist, als in der Anleitung vorgegeben (32 Maschen auf 10 cm) kommt dabei mit Nadelstärke 3 und locker gestrickt, ungefähr die Handschuhgröße 6,5 bis 7,5 raus. Die Wolle könnte ruhig noch etwas dicker als die in der Anleitung sein, weil das Muster unheimlich elastisch ist und die Stulpen über mehrere Größen gut passen werden.

Bild

Gestrickt habe ich mit zwei Rundstricknadeln. Aber auch damit kommt man ohne umsortieren nicht hin. Spätestens, wenn die Daumenmaschen stillgelegt werden, muss man das. Ich habe mich mit den Maschenaufnahmen sehr schwer getan, weil meine blöden Prym-Nadeln keine guten Spitzen haben. Das war ein Gestocher! Und das sieht man am Maschenbild, das vor der Wäsche echt nach Anfänger aussah. Das nächste Mal werde ich die Zunahmen mit Umschlägen machen.

Ach ja, und noch was! Ich hatte doch mal nach Raucherhandschuhen gesucht. Das sind sie doch jetzt! Der kleine Finger, der immer zuerst kalt wird, ist ganz bedeckt, und der Zeige- und Mittelfinger sind frei. Ein Stückchen länger, und sie wären optimal.

Bild

Ich werde sie nur nicht selbst tragen können, weil ich die Wolle als kratzig empfinde. Eine neue Besitzerin ist aber schon gefunden.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von JustIllusion »

Sehr schöne Stulpen und tolle Farben. Bild

Schade, dass Du sie nicht selber tragen kannst.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von DorotheaP »

Liebe Hotline!
Danke für's Einstellen. Ich finde das scheckige Muster der Wolle gar nicht schlecht.
Du hast recht, das Maschen aufnehmen und Nadeln umsortieren ist schon etwas frickelig. Aber am Ende lohnt sich die Arbeit. Wenn du für die Zunahmen Umschläge nutzt, hast du dann nicht eher ein Lace-Muster? Oder kommt es drauf an, wie man die Umschläge anschließend abstrickt? Dann würde ich auf jeden Fall Umschläge bevorzugen!
Die Idee mit den Raucherhandschuhen ist super. Durch die Rippenstruktur bleibt auch alles da, wo es sein soll. Und, wirst du noch ein Paar machen?

Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir und allen anderen!
Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Antworten