Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen,

erst letztes Jahr habe ich meine allerersten Socken gestrickt, habe also wenig Übung. Und das stricken in engen Runden begeistert mich wenig. Jetzt habe ich diese Anleitung entdeckt

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 38&lang=de

und gleich ausprobiert, mit zwei verschiedenen Restknäulen mit 37 bzw. 45 g mit Nadel 2,5 (ich stricke locker) Bettsocken Größe 35/37 gestrickt.

Bild

Strickt sich schnell, aber das dicke Ende kommt zum Schluss: Ich habe mit einem offenen Maschenanschlag begonnen, den Lappen gestrickt, und zum Schluss die Socken im Maschenstich zusammengenäht! Aber die Mühe lohnt sich, weil man keine spür-/sichtbare Naht hat. O.k., für Bettsocken ginge auch mit Naht, das wäre einfacher.

Wenn die Socken da liegen, sehen sie ja irgendwie komisch aus, aber sie sitzen überraschend gut.

Bild


Ich zeige sie, weil man damit prima Sockenwollreste noch zu Socken verarbeiten kann. Meine Reste hätten auch noch für Größe 38/39 gereicht. Natürlich geht das auch mit einer Sorte Sockenwolle.

Das Modell werde ich sicher noch mal stricken, aber etwas ändern. Man beginnt und endet lt. Anleitung mit verkürzten Reihen, dann kommen 6 Reihen kraus rechts. Das war nicht so gut beim zusammennähen. Ich werde beim nächsten Mal mit 2 Reihen kraus rechts beginnen, dann die verkürzten Reihen stricken, und dann 4 Reihen kraus rechts. Zum Schluss eben umgekehrt.

Und dann habe ich dieses Modell ausprobiert:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 40&lang=de

Bild

Dabei habe ich das innere Lochmuster weggelassen (war mir zu anstrengend) und muss noch den zweiten Socken stricken, wenn er jemand passt.

Na, wäre das nicht was für eure übrig gebliebenen Sockenwollknäule?
Zuletzt geändert von Hotline am 27.10.2015 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Quergestrickte Socken

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Hotline,
jetzt bin ich paff, hätte nie gedacht, dass man so Socken stricken kann. Du hast es bewiesen, Deine Socken sehen klasse aus und passen perfekt, großes Kompliment.
Du wirst noch zum Socken-Profi werden.

Liebe Grüße Gabi
kuschel123456789
Beiträge: 1073
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: Quergestrickte Socken

Beitrag von kuschel123456789 »

Na die sehen ja wieder mal sehr exotisch aus,
aber irgendwie interessant und gut.
Toll gemacht.
Die schreien förmlich danach , nachgemacht zu werden.
Werd ich mir mal merken und danke dir für den Link.
Bild
Grüßle Sabine
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Quergestrickte Socken

Beitrag von JustIllusion »

Klasse... einfach nur klasse.
Geniale Idee, auch wenn die verkürzten Reihen für die Ferse bleiben *gg*
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Quergestrickte Socken

Beitrag von Hotline »

Danke! Das überraschende war für mich, dass sie tatsächlich so gut passen, dass man sie sogar normal in Schuhen tragen könnte. Und dass man Reste verwursteln kann. Habe nur keine mehr.
Bergstrickerin hat geschrieben: Du wirst noch zum Socken-Profi werden.
:lol: Nein, nein nein. Bestimmt nicht.

Den Socken auf dem unteren Bild muss ich wieder auftrennen. Der ist zu eng, weil er zu fest gestrickt ist. Ich hatte Nadelstärke 2 genommen, weil das Garn Baby Merino) so dünn ist, aber das war nicht gut. Jetzt stricke ich das Modell mit Nadelstärke 2,5, das wird besser.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Zottelbärin
Beiträge: 149
Registriert: 06.10.2015 23:54
Wohnort: Krs. Plön, Schleswig-Holstein

Re: Quergestrickte Socken

Beitrag von Zottelbärin »

Hm, so ohne Fuß drin, sehen die Socken recht gewöhnungsbedürftig aus, aber angezogen Bild

Wie ärgerlich, das Du das Paar wieder aufribbeln musst. Macht eine halbe Nadelstärke so viel aus?
Bis denne .......

Sandra

Bild

Bestand am 01.01.2016 .....
Sockenwolle:
1.550g 4-fädig uni
3.800g 4-fädig bunt
2.800g 6-fädig uni
2.250g 6-fädig bunt
..100g 8-fädig uni
..850g Reste
11.350g Sockenwolle Bild sowie 1.600g dicke Wolle
Benutzeravatar
Pickmueck
Beiträge: 1082
Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Quergestrickte Socken

Beitrag von Pickmueck »

Hallo,

es ist doch eigentlich ganz egal WIE man die Socken strickt.

Hauptsache sie passen und sitzen gut.

Da das bei Dir ja der Fall ist , hast Du alles richtig gemacht.

Mein Kompliment zu Deinen ersten Socken, prima gemacht.

Nach meinem ersten Sockenpaar hab ich micht gefreut wie ein Schnitzel
deshalb freue ich mich echt mit Dir.

Du kannst mit recht sehr stolz auf Dich sein.
LG Pickmueck


Redenden Leuten kann geholfen werden.
Benutzeravatar
Boldine
Beiträge: 247
Registriert: 19.03.2015 17:29
Wohnort: Amstetten

Re: Quergestrickte Socken

Beitrag von Boldine »

Wenn sie passen,ist doch alles ok. Und es ist mal wieder was andres.Klasse!
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Quergestrickte Socken

Beitrag von Hotline »

So, jetzt kann ich euch auch noch das zweite Paar fertig zeigen. Die halbe Nadelstärke hat ganz schön was ausgemacht (je 2 cm in der Länge und im Umfang) und sind jetzt eher Größe 37/38.

Bild

Sie passen auch nicht schlecht und werden meine Bettsocken.

Bild

Beide Modelle passen sich gut an den Fuß an; ich stelle aber fest, dass das erste Paar einen kleinen Tick besser passt. Nach dieser Anleitung werde ich nochmal stricken. Ich habe nämlich einige Sockenwollreste geerbt (lauter 50 g - Knäule, bei denen jeweils nur ein paar Gramm fehlen), die ich prima einer sinnvollen Verwertung zuführen kann.

Nur frage ich mich inzwischen, ob ich die überhaupt verschenken kann, weil die ja irgendwie aussehen wie "Verhüterli" :lol: ???
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Zottelbärin
Beiträge: 149
Registriert: 06.10.2015 23:54
Wohnort: Krs. Plön, Schleswig-Holstein

Re: Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von Zottelbärin »

Mir gefallen die Socken und ich würde mich auch als zu Beschenkende anbieten :D
Bis denne .......

Sandra

Bild

Bestand am 01.01.2016 .....
Sockenwolle:
1.550g 4-fädig uni
3.800g 4-fädig bunt
2.800g 6-fädig uni
2.250g 6-fädig bunt
..100g 8-fädig uni
..850g Reste
11.350g Sockenwolle Bild sowie 1.600g dicke Wolle
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Hotline,

die sehen wirklich am Fuß sehr schön aus und scheinen sich gut anzupassen.
Zum Verschenken kann man vielleicht ein Bild einer getragenen Socke beifügen, damit es keine Missverständnisse gibt.

Du bringst mich da auf eine Idee. Etwas kleiner und ohne Ferse ... :lol:

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schöne Socken hast du gestrickt.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von Hotline »

Danke. Mir gefällt diese Art von Socken zu stricken (vor allem die ersten) auch gut., vor allem, weil man Reste verwursteln kann.

@Sandra: Leider schon vergeben. Für dich musst du selbst stricken.
knittingdaisy hat geschrieben:...
Du bringst mich da auf eine Idee. Etwas kleiner und ohne Ferse ... :lol:
...
:lol: Wer macht den Praxistest?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von JustIllusion »

Graues Wetter, trübe Stimmung und dann lese ich hier im Forum :lol:

Klasse sind die Socken geworden. Gefallen mir richtig gut.
Ich bin sicher, Du wirst solche Socken im getarnten Gewand gut verschenken können.
Was der Empfänger dabei denkt... nunja, ist es nicht schön, gleichzeitig auch ein Schmunzeln mit zu schenken ;-)

Für den Praxistest von Gundulas Idee halte ich mich mal dezent zurück :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von Bergstrickerin »

Also doch Sockenprofi :!:
Liebe Hotline, Deine Bettsocken gefallen mir wirklich sehr und sind in jeder Hinsicht ein Hingucker :wink:

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von dusnelda »

die sind ja toll :D :D
total ausgefallen , aber scheinbar passen sie ja gut :P
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Quergestrickte Socken; 2. Paar auch fertig

Beitrag von Hotline »

Danke für euren Zuspruch. Mir ist diese Art, Socken zu stricken, ganz besonders sympatisch, und es geht auch schneller. Probiert es doch auch mal aus.

Die Anleitung geht aber leider nur bis Größe 42. Da mein Mann jetzt unbedingt neue Socken will in Größe 43, muss ich doch erst mal welche in Runden stricken. Aber ich stricke noch ein paar quergestrickte, um die Reste zu beseitigen. Zumal die eher krimitauglich sind, und für geschenkt nimmt die bestimmt jeder.
Gruß Hotline
Antworten