Frage zum Färben und Spinnen

Moderator: moderator_eva

Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Frage zum Färben und Spinnen

Beitrag von Nicki47 »

Juliane hat geschrieben:Hallo zusammen,

hier nun mein Rad:

Bild

Dann habe ich hier gestern noch ein bißchen gestöbert und festgestellt, dass manche ja mehrere Räder haben :shock: . Nun habe ich leider auch nicht so viel Ahnung davon und würde gerne wissen, was denn meins für eins ist und was ich damit spinnen kann. Ich habe gestern die alte gesponnene Wolle da runtergepult von den Spulen und fand die eigentlich zu dick. Aber gut ich werde sehen und ich muß ja auch erst üben. Vor allem erstmal Wolle ordern :D
boah ist das schön

danke für dein Bild.
Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Re: Frage zum Färben und Spinnen

Beitrag von Juliane »

Hallo Ihr Lieben,

wie gewünscht ein paar Detailbilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ja es ist zweifädig gespannt, die beiden Fäden überkreuzen sich. Die Spannung stelle ich mit den von Dunkelwollfee genannten Schrauben ein. Aber schaut selbst
Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Frage zum Färben und Spinnen

Beitrag von Nicki47 »

ich komm vorbei und hol es mir ab lach

lg nicki
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zum Färben und Spinnen

Beitrag von Basteline »

Danke für die genauen Bilder. :D
Es sieht eigentlich alles gut aus, die beiden Wirtel haben auch die erforderliche unterschiedlichen Durchmesser.
Hmm... Woran könnte es nun liegen...?
In welche Richtung hast du das Rad gedreht? im Petzis-Forum habe ich am Vormittag einen Beitrag gelesen, dass sich mit soch einem Rad wohl spinnen lässt, aber nicht verzwirnen.
In der Regel wird rechts herum gesponnen und links verzwirnt. Falls man mal ein Industriegarn zum verzwirnen nehmen will, dann hat man den eigenen Faden richtig rum.
Was ich nun damit sagen will: vielleicht hast du das Rad links rum gedreht...oder.......dein Antriebsriemen ist zu fest gespannt.
Ich konnte erst an meinem Rädchen spinnen, als ich den Antrieb ganz lose eingestellt hatte und dann in kleinen Schritten leicht fester gedreht.
Mehr weiß ich aus der Ferne nun auch nicht mehr, womit ich dir helfen könnte.
Was sagen denn unsere Spinnquinns hier?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Re: Frage zum Färben und Spinnen

Beitrag von Juliane »

@ Basteline: Ich habe das Rad rechts rum laufen lassen. Wahrscheinlich ist doch einfach die Wolle falsch und ich muß mehr üben und alles ausprobieren. Im Herbst fahre ich zu meiner Schwägerin an die ostriesische Küste und sie kennt eine alte Dame, die immer auf so Veranstaltungen spinnt, mit der machen wir mal einen Termin und die soll mir das zeigen. Aber ich bedanke mich herzlich für die vielen Gedanken, die Du Dir gemacht hast um mir zu helfen.

@ all Allen anderen natürlich auch.

@ Beyenburgerin: Ich würde mich schon gern mit Dir treffen! Aber wir fahren nächste Woche für 4,5 Wochen ins Baltikum in den Urlaub und vorher schaffe ich nicht. Dort will ich mal in die Wollfabrik Aade Long, die verkaufen auch kardierte Wolle.... Bin schon ganz gespannt.
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage zum Färben und Spinnen

Beitrag von Basteline »

Alles klar. :)
Und dir einen schönen Urlaub........pssst, ich könnte nicht bis zu, Herbst warten. :wink: :lol:
Im baltikum gibts bestimmt auch spinndende Menschen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Antworten