ich habe mal was ausprobiert. Ganz einfache, billige Gabeln (aus Edelstahl) mit der Schraubzwinge auf einem Brett fixiert und die Zinken mit der Zange ganz vorsichtig umgebogen.
Mein Mann war so lieb, und hat mir in die Griffe Löcher gebohrt
und da kann ich die Gewichte einhängen
Ich muß sagen, das geht super, durch den Griff kann man sie sehr bequem höherhängen.
das Gestrick muß bei der Strickmaschine mit Gewichten beschwert werden, damit die Maschen ordentlich abgestrickt werden oder sich die Maschen nicht von den Nadeln heben (z.B. beim Sockenstricken)
Mal sehen, vielleicht werd ich mich auch mal an preiswerte Gabeln machen, vielleicht was "blechiges", was nicht so dick ist....Lässt sich ja definitiv leichter biegen
Liebe Grüsse
Karotte
Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt )
Ich habe das ja schon in dem anderen Thread gelesen und werde es auch mal testen. Bekomme von einer Bekannten drei "richtige" Forken und dann werde ich mal basteln.
Wo bekommt man denn diese Gewichte her???
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310 & Singer Solo, Brother KH-588 & KX-350 & einem Rundstricker
Ich hab die Krallengweichte, die bei brother dabeiwaren, drinhängen, das sind 305g, manchmal kommt auch noch ein kleines Gewicht von der Singer dazu, das sind dann 465g... Zusätzlich sind ja noch die Gewichte vom Anschlag drin, das läppert sich
(was so'n Strumpf alles aushält...)
Liebe Grüsse
Karotte
Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt )