
TücherGalerie
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Hier mein " in the pink" Anleitung dazu gibt es auf Ravelry by IzziKnits und Gequassel unter: noch ein "in the pink"


Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Anleitung: http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... UwnCoXs3hP


Ich habe das Tuch aus 230g Regia Sockenwolle 4-fädig, mit Nadelstärke 3,0 gestrickt.
Es hat eine Größe von 1,80m und eine breite von 85cm.
Liebe Grüße von Elfi


Ich habe das Tuch aus 230g Regia Sockenwolle 4-fädig, mit Nadelstärke 3,0 gestrickt.
Es hat eine Größe von 1,80m und eine breite von 85cm.
Liebe Grüße von Elfi
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Antonia oder Regia oder Coats
Hallo,
gestrickt bis Reihe 73 nach der Anleitung aus dem Reiga-Heft
Regia Extra Twist Merino "Clasic Styles" , und dann weiter nach der Anleitung "Antonia" von der WOllLust.
Leider war die Anleitung im Regia-Heft fehlerhaft, so daß ich dann auf die Original-Anleitung umsteigen mußte.
Verwendetes Garn: 111 gr. Regia Extra Twist Merino Color
Nadelstärke 5, Masse: 1,70 x 0,59 cm.

Uploaded with [URL=http://imageshack

Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us
Für dieses Tuch findet hier im Forum wohl auch ein Kal statt.
Viel Spaß dabei!
gestrickt bis Reihe 73 nach der Anleitung aus dem Reiga-Heft
Regia Extra Twist Merino "Clasic Styles" , und dann weiter nach der Anleitung "Antonia" von der WOllLust.
Leider war die Anleitung im Regia-Heft fehlerhaft, so daß ich dann auf die Original-Anleitung umsteigen mußte.
Verwendetes Garn: 111 gr. Regia Extra Twist Merino Color
Nadelstärke 5, Masse: 1,70 x 0,59 cm.

Uploaded with [URL=http://imageshack

Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us
Für dieses Tuch findet hier im Forum wohl auch ein Kal statt.
Viel Spaß dabei!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
"Gaudie Manie"
Hallo, wie bereits im Forum geschrieben, hier noch einmal in der Galerie:
so langsam bricht bei mir wohl die Tüchersucht aus.
Wieder einmal herrlich zu stricken war die „Gaudy Manie“ nach einer Anleitung von Birgit Freyer/die WollLust. Verwendet habe ich den Zauberball/Schoppel in stone washed und mit NS 5:


Uploaded with ImageShack.us
Wie man nun den Link zum Wolle&Stricken für Kommentare hinbekommt, weiß ich noch nicht. Muß ich mir bei Gelegenheit (bin momentan bei der Arbeit) noch anschauen. Sorry. Bitte hier keine Kommentare (richtig so?)
so langsam bricht bei mir wohl die Tüchersucht aus.
Wieder einmal herrlich zu stricken war die „Gaudy Manie“ nach einer Anleitung von Birgit Freyer/die WollLust. Verwendet habe ich den Zauberball/Schoppel in stone washed und mit NS 5:


Uploaded with ImageShack.us
Wie man nun den Link zum Wolle&Stricken für Kommentare hinbekommt, weiß ich noch nicht. Muß ich mir bei Gelegenheit (bin momentan bei der Arbeit) noch anschauen. Sorry. Bitte hier keine Kommentare (richtig so?)
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Ich stelle gerade fest, daß ich noch viele Tücher in der Galerie "schuldig bin".
Für den Anfang nur eines: 22-leaves

Bei Tageslicht versuche ich noch einmal ein übersichtlicheres Foddo
Gequassel
bitte hier http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=30873
Für den Anfang nur eines: 22-leaves

Bei Tageslicht versuche ich noch einmal ein übersichtlicheres Foddo
Gequassel
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Meine Lazy Lilly
So,
nun ist meine Lazy Lilly auch fertig.
Gestrickt nach einer wunderbaren Anleitung von Birgit Freyer – die WollLust
Verstrickt: 126 gr. Unisono aus dem Hause Atelier Zitron


Uploaded with ImageShack.us
nun ist meine Lazy Lilly auch fertig.
Gestrickt nach einer wunderbaren Anleitung von Birgit Freyer – die WollLust
Verstrickt: 126 gr. Unisono aus dem Hause Atelier Zitron


Uploaded with ImageShack.us
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
-
bfirewoman
- Beiträge: 181
- Registriert: 04.05.2010 12:57
- Wohnort: Bayern
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Meine 1. Antonia
Zauberball Stone washed Nd. 4.
Ein kleiner Rest ist übrig geblieben
Einmal ungespannt. Farbe stimmt hier besser

Und einmal fertig gespannt:

Uploaded with ImageShack.us
Zauberball Stone washed Nd. 4.
Ein kleiner Rest ist übrig geblieben
Einmal ungespannt. Farbe stimmt hier besser

Und einmal fertig gespannt:

Uploaded with ImageShack.us
-
Claire_Fraser
- Beiträge: 923
- Registriert: 08.01.2006 20:41
- Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
- Kontaktdaten:
- Sottrumerin
- Beiträge: 3654
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
"Anna" von Birgit Freyer
„Anna“ aus der Zeitschrift „ Anna“, nach einer Anleitung von Birgit Freyer, die-WollLust.de
Gestrickt mit Regia Lace, Verbrauch 67 gr.
Größe 150 x 65 cm:
Strickdauer als Berufstätige: 1,5 Wochen




Gestrickt mit Regia Lace, Verbrauch 67 gr.
Größe 150 x 65 cm:
Strickdauer als Berufstätige: 1,5 Wochen




Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Kerstin
Meine Tücher
Bisher habe ich erst 2 gestrickt

Tuch von rita_mller2002 auf Flickr[/img]
Kommentare könnt Ihr, wenn Ihr wollt, hier abgeben
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... highlight=

Tuch2 von rita_mller2002 auf Flickr![Bild]()

Tuch3 von rita_mller2002 auf Flickr

Tuch von rita_mller2002 auf Flickr[/img]
Kommentare könnt Ihr, wenn Ihr wollt, hier abgeben
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... highlight=

Tuch2 von rita_mller2002 auf Flickr

Tuch3 von rita_mller2002 auf Flickr
Zuletzt geändert von rita1951 am 15.04.2011 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
bienemaja64 hat geschrieben:auch ich hab gerade ein abenteuer beendet, eins von birgites wird demnächst in ihrem shop zu sehen sein. hat sehr viel spaß gemacht, die stola zu stricken, übrigens, sie ist quer gestrickt - ich hatte fast 350 maschen auf der nadel. das garn ist lace-mohair in flieder, gestrickt mit ns 4. die größe der stola ist ca. 80 x 180 cm
WIE LANGE HAST DU DARAN GESESSEN?
- Strickzeppl
- Beiträge: 467
- Registriert: 13.02.2011 21:40
- Wohnort: Im Herzen der Pfalz
Und hier mein....
.... 10-leaves (ich habe 10 Blätter gestrickt) Evergreen nach einer Anleitung von Elizzza:
Kommentare bitte hier im Fred
.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Kommentare bitte hier im Fred

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Sträkelnde Grüße 
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Ihr habt ja alle so schöne Tücher, da kann ich ja gar nicht mithalten.
Hier eine kleine Auswahl:
(alt+p)
Dreiecktuch mit Blätterrand von EliZZZa
[/img]http://idata.over-blog.com/4/09/27/02/K ... C02526.JPG[/img] (alt+p)
Heidetuch mit Rüschenrand
(alt+p)
Candle flame
[/img]http://idata.over-blog.com/4/09/27/02/K ... C02493.JPG[/img] (alt+p)
Lacy-Baktus
LG
Ingrid
Hier eine kleine Auswahl:
Dreiecktuch mit Blätterrand von EliZZZa
[/img]http://idata.over-blog.com/4/09/27/02/K ... C02526.JPG[/img] (alt+p)
Heidetuch mit Rüschenrand
Candle flame
[/img]http://idata.over-blog.com/4/09/27/02/K ... C02493.JPG[/img] (alt+p)
Lacy-Baktus
LG
Ingrid














